Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene — bis hin zur Geriatrie an.
Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenz-zentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten. Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich — mitten in Europa.
Die Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH ist der einzige konfessionelle Maximalversorger in Rheinland-Pfalz: Medizinische Exzellenz verbunden mit Innovationsfreude und wirtschaftlichem Erfolg sichern nachhaltig den Fortbestand und die Weiterentwicklung unseres Klinikums. Wir sind rechtlich eigenständig und können ohne Einfluss von Konzerninteressen unsere Geschicke ausschließlich zum Wohl der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst bestimmen. Als Lehrkrankenhaus der Universität Mainz genießen wir einen hervorragenden Ruf.
Mit dem Medizincampus Trier bieten wir Studierenden der Humanmedizin seit dem Wintersemester 2020/21, neben einer attraktiven Studienumgebung und ausgezeichneter Lehrqualität, eine bestmögliche praxisorientiere Ausbildung.
Unser Team der Inneren Medizin 1 versorgt Patientinnen und Patienten mit verschiedenen internistischen Erkrankungen mit Spezialisierung auf die Bereiche der Hämatologie und Onkologie, der Infektiologie sowie der Sektion Gastroenterologie. Neben der Intensivmedizin, stellen die Palliativ- und Schmerzmedizin sowie die Behandlung der Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose weitere Schwerpunkte dar.
Neben der ambulanten Versorgung von 9.548 Patientinnen und Patienten, wurden im Jahr 2021 mehr als 5.100 Patientinnen und Patienten stationär betreut. Die Abteilung verfügt über insgesamt 120 Plan-Betten und vier Stationen sowie anteilig über den Bereich der Intermediate Care.
Es besteht eine enge diagnostische Kooperation mit der Nuklearmedizinischen Abteilung für besondere Diagnostik- und Therapieverfahren (PET-CT, Kardio-MR, Radiopeptidtherapie) und der Radiologie (CT, MR, Angiographie, Mammo-graphie, Mamma-MRT, invasive Verfahren wie Chemoembolisation und Gewebegewinnung mit CT-Steuerung) sowie mit der hochmodernen Strahlentherapie inkl. Stereotaktischer und PET-CT-gesteuerter Bestrahlung.
Im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Mitte besteht ein überregionales, im Landeskrankenhausplan Rheinland-Pfalz, ausgewiesenes Onkologisches Zentrum mit zahlreichen Kooperationspartnern.
Im Rahmen des Onkologischen Zentrums und der organbezogenen Untereinheiten bieten wir unseren Patientinnen und Patienten die gesamte Bandbreite der Diagnostik sowie der operativen, strahlentherapeutischen, medikamentösen, palliativmedizinischen und psychoonkologischen Behandlungsmöglichkeiten. Im Rahmen unseres Kooperationsnetzwerks und täglich stattfindender interdisziplinärer Tumorkonferenzen werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse berücksichtigt. Die Diagnostik und Therapiekonzepte werden unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Leitlinien patientenindividuell und maßgeschneidert verfasst.
Mit unserem Schwerpunkt für Hämatologie und Onkologie leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Onkologischen Zentrums, das seit dem Jahr 2010 von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) zertifiziert ist und im Jahr 2018 erfolgreich rezertifiziert wurde. Im Jahr 2019 wurde das Onkologische Zentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
Ein engagiertes und hochqualifiziertes interdisziplinäres Team, freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam, Konzepte innovativ weiterzuentwickeln und die Abteilung weiterhin erfolgreich zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir hierzu Sie als Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
jetzt bewerben!
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.