Klinikum Westmünsterland GmbH
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Möglichkeit, die Akademisierung der Pflege im St. Marien-Hospital von Beginn an aktiv mit zu gestalten
Freistellung für die Präsenzphasen
Übernahme der Studien- und Prüfungsgebühren
Unterstützung bei der Themenfindung für die Bachelorarbeit
Ziel: Einsatz als „Pflegeexperte“ auf einer bettenführenden Station nach erfolgreichem Studienabschluss
zeitnahe Implementierung von Forschungsergebnissen in die Praxis
die Identifizierung und Erstellung von Konzepten
die Evaluation der Versorgungs- und Betreuungsqualität
Beratung und Anleitung von Mitarbeitern zu Fragen aktueller pflegerischer Versorgung
Auswahl von Assessmentinstrumenten, Festlegung von Abläufen von Erstgesprächen (Assessment, Erstgespräch, Pflegeplan),
Implementierung von klinischen Pfaden
Prozesssteuerung im Sinne der primären Pflegeverantwortung (bettseitige Fallsteuerung)
einzelfallorientierte Interventionen in hochkomplexen Pflegesituationen
Mitwirkung bei der Entwicklung und Verantwortung für die Umsetzung evidenzbasierter und/ oder interprofessioneller einrichtungsspezifischer Leitlinien bzw. Standards
Patientenschulungen konzipieren, einführen und deren Wirksamkeit evaluieren
Identifikation/Bewertung von Fachliteratur für die Evidenzbasierung von Standards
die Integration neuer Erkenntnisse in die Praxis
Anleitung von Eltern, Angehörigen und Bezugspersonen im Umgang mit komplexen krankheits- und therapiebedingten Anforderungen der Patienten aller Altersstufen
verantwortliche Begutachtung pflegerischer Versorgung und Betreuung im stationären Versorgungsfeld
Durchführung von einzelnen Projekten zur Prozessverbesserung
Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation
eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, in der Kindergesundheits- und Kinderkrankenpflege, in der Altenpflege oder in der Entbindungspflege
die Fähigkeit, den Theorie-Praxis-Transfer selbstständig zu realisieren und sich an der Bearbeitung spezifischer Fragestellungen zu beteiligen
die Bereitschaft, sich studienbegleitend in entsprechenden Arbeits-bzw. Projektgruppen zu beteiligen
Veröffentlicht | vor 3 Tagen |
Läuft ab | in 12 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.