Apply Now

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Sekretariat der Pflegedirektion

LVR-Klinik Bonn

Bonn
2667 - 3417 EUR/MONAT
Part Time
Part Time

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Sekretariat der Pflegedirektion

für die LVR-Klinik Bonn gesucht

  • Standort: Bonn
  • Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn
  • Vergütung: E 5 TVöD
  • Arbeitszeit: Teilzeit (bis zu 19,25 Stunden / Woche)
  • Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
  • Besetzungsstart: 01.01.2026
  • Bewerbungsfrist: 20.08.2025

Wer wir sind

Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fach­klinik für Psychiatrie, Psycho­therapie und Neuro­logie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fach­bereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeits­erkrankungen und Geronto­psychiatrie. Die Kinder- und Jugend­psychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neuro­logie steht neben den Behandlungs­möglichkeiten für Erwachsene das Kinder­neuro­logische Zentrum zur Verfügung.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunal­verband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultur­einrichtungen, vier Jugendhilfe­einrichtungen, dem Landes­jugendamt sowie dem Verbund Heilpäda­gogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahr­genommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungs­träger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebens­bereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitglieds­körperschaften des LVR. In der Landschafts­versammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigten­struktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn finden Sie im Internet unter klinik-bonn.lvr.de und über den LVR unter lvr.de.

Das sind Ihre Aufgaben

Organisationstalent und Kommunikationsprofi gesucht! – Übernehmen Sie Verantwortung für abwechslungsreiche Aufgaben, in einem engagierten Team.

  • Das Sekretariat der Pflegedirektion fungiert als zentrale Anlaufstelle für sämtliche administrativen und organisatorischen Aufgaben. In Ihrer neuen Funktion stehen Sie der Pflegedirektion und ihrem Team als zuverlässige Unterstützung zur Seite.
  • Zu Ihren Aufgaben zählen die Bearbeitung des Postein- und -ausgangs sowie vielfältige Büroarbeiten, wie die Terminkoordination, Telefonverwaltung und die Organisation von Anfragen und Informationsflüssen – stets nach abgestimmten Prioritäten.
  • Darüber hinaus übernehmen Sie die sorgfältige Vorbereitung von Besprechungen und Konferenzen, heißen Besucher*innen willkommen und betreuen diese professionell.
  • Sie fertigen Anträge, Bescheinigungen und Protokolle an, führen eigenverantwortlich Bestellungen durch und sorgen für eine strukturierte Dokumentenablage.
  • Außerdem übernehmen Sie die zuverlässige Vertretung innerhalb des Sekretariats während Abwesenheiten, um einen reibungslosen Ablauf und die kontinuierliche Betreuung aller administrativen Aufgaben sicherzustellen.

Verantwortungsvolle Tätigkeit: Bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben, die Diskretion und Verschwiegenheit voraussetzen – denn Vertrauen bildet die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Ein respektvoller und herzlicher Umgang sowie positive Stimmung sind für uns genauso wichtig wie das gemeinsame Feiern von Erfolgen und das Meistern täglicher Herausforderungen.

Strukturierte Einarbeitung: Für Ihren Start bei uns nehmen wir uns Zeit – die Einarbeitung ist erst abgeschlossen, wenn Sie und wir sagen: Passt! Sie bekommen eine*n persönliche*n Mentor*in an die Seite und eine Checkliste, die gemeinsam abgehakt wird. Wir schmeißen niemanden ins kalte Wasser!

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Sekretariatsbereich (z. B. Kauffrau / Kaufmann [m/w/d] für Bürokommunikation)
  • oder eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen mit vergleichbaren Zusatzkenntnissen und mindestens zweijähriger Berufserfahrung.

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutz­gesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Worauf es uns noch ankommt

  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Standard-EDV-Programmen (insbesondere MS Office) und haben idealerweise bereits erste Erfahrungen mit weiteren Krankenhaussoftwaresystemen gesammelt.
  • Auch in stressigen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf und bearbeiten Informationen strukturiert und effizient.
  • Als Teamplayer*in zeichnen Sie sich durch Offenheit, Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen aus. Eine wertschätzende Atmosphäre sowie ein zugewandtes und unterstützendes Miteinander sind Ihnen wichtig.
  • Außerdem verfügen Sie über ein ausgeprägtes Verständnis für die vielfältigen Bedürfnisse der Abteilung, reagieren effektiv auf wechselnde Anforderungen und finden individuelle Lösungen.

Das bieten wir Ihnen

  • Corporate Benefits – Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partnerangebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
  • Tarifliche Leistungen – Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras, wie eine Jahres­sonder­zahlung, betriebliche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leistungen und eine leistungs­orientierte Bezahlung anhand einer individuellen Ziel­vereinbarung.
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche – Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzu­schalten.
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche – Bei uns wird es nie langweilig. Freuen Sie sich auf Aufgaben, die so vielfältig sind wie Ihr Potenzial.
  • LVR-Flex-Time – Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.
  • Kantine – In unserer Cafeteria „LebensART“ können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen. Lassen Sie sich in modernem Ambiente Ihr Mittag­essen schmecken!
  • Zentrale Lage – Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerber­management­system bis zum 20.08.2025.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über Ausbildungs- / Studienabschlüsse und Arbeitszeugnisse bei.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Elvira Lange, Pflegedirektorin, Tel. 0228 551-2137, sowie Frau Eva Schuldt, Stv. Pflegedirektorin, Tel. 0228 551-2239, gerne zur Verfügung.

Kennziffer: STA-6225

Jetzt bewerben!

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respekt­vollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisations­kultur ein, die von gegen­seitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wert­schätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlecht­licher Identität, sexueller Orien­tierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Welt­anschauung oder anderen Merkmalen, die gesell­schaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsäch­liche Erreichung der Gleich­berechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nach­teile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungs­struktur, mit Frauen­förderung, z. B. für Führungs­positionen, mit dem Bemühen, als familien­freundlicher Arbeit­geber die Vereinbar­keit von Erwerbs- und Sorge­arbeit zu unterstützen, oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gender­sensibilität.

Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Views: 3
Published5 days ago
Expiresin 10 days
Work modePart Time
Source
Logo

Similar jobs that may be of interest to you

Based on "Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Sekretariat der Pflegedirektion"