Gemeindeverwaltung Crottendorf
Die Gemeindeverwaltung Crottendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Freibad in Crottendorf eine/n
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d).
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:****- Fachangestellter für Bäderbetriebe (April bis Oktober)
· Technische und organisatorische Betreuung des Freibades
· Verantwortung für die Sicherheit der Badegäste
· Kontrolle, Wartung und Steuerung sowie Pflege und Reinigung/ Desinfektion der technischen Anlagen einschl. der Überwachung der Wasserqualität
· Verwaltungs- und Serviceaufgaben, z.B. Kasse und Abrechnung
· Reinigungsarbeiten am und im Schwimmbecken
· Wartung und Pflege des Außengeländes
- Bauhofmitarbeiter (November bis März)
· Weiterbeschäftigung im Winterhalbjahr im Bauhof
· Allgemeine Bauhofaufgaben in
und Pflege der Liegenschaften
· Durchführung Winterdienst
Wir erwarten:
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder vergleichbare Qualifikation
· Rettungsschwimmabzeichen Silber und aktueller Erste-Hilfe-Nachweis
· Fundierte fachliche und technische Kenntnisse und Fertigkeiten
· Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
· Hohes Maß an Eigeninitiative sowie Flexibilität hinsichtlich unterschiedlicher Arbeitsaufgaben
· eine gewissenhafte, strukturierte, zielgerichtete und selbstständige Arbeitsweise
· Dienstleistungs- und serviceorientiertes Arbeiten
· die Beteiligten im Auswahlverfahren einDie Daten werden mit
Zu besetzen ist eine zunächst befristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit.erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bei Einstellung (§30a I Nr. 2 BZRG)
· Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld.
· Die wöchentliche Arbeitszeit kann in Vollzeit oder Teilzeit gestaltet werden.
· Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
· Eine zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte und die im
öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie Wochenend- und Feiertagszuschläge.
· Fahrradleasing im Rahmen der
.
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 17.05.2024 schriftlich an:
Gemeindeverwaltung Crottendorf, Personalmanagement,
Annaberger Straße 230 C, 09474 Crottendorf
oder per E-Mail an (eine PDF-Datei): [email protected] ( [[email protected]](https://mailto:<a class='js-emailLink' href=)" target="_blank" rel="nofollow">https://mailto:[[email protected]](mailto:[email protected]))
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Reißmann Tel.: 037344/765-34.
Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierter Rückumschlags. Auf Bewerbungseingangsbestätigungen wird verzichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach § 6 Abs. 1 lt. a DS-GVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt
Veröffentlicht | vor 4 Tagen |
Läuft ab | in 11 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.