Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung elektronischer Produkte für verschiedene Einsatzzwecke im Bereich des Endkunden-, Unternehmens- und Industriegeschäfts. In Europa beschäftigt Panasonic mehr als 10.000 Mitarbeiter.
An unserem Standort in Lüneburg, südöstlich von Hamburg, sind zurzeit ca. 550 Mitarbeiter beschäftigt. Von der Grundlagenforschung über die Konzepterstellung und die Produktentwicklung bis zur Serienproduktion bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen aus einer Hand, um sowohl für Standardprodukte, als auch für kundenspezifische Lösungen unseren Kunden einen auf ihr Produkt optimierten Mehrwert zu bieten. Unsere Tochterunternehmen in Deutschland, Österreich, der Slowakei und der Tschechischen Republik fertigen unsere Produkte mit insgesamt ca. 3.500 Mitarbeitern und liefern sie an unsere Kunden in ganz Europa.
IHRE VERANTWORTUNGEN:
Betrieb, Wartung und Performance-Optimierung der Atlassian-Systeme (Jira, Confluence, Bitbucket, Crowd – on-premises sowie Jira Service Management Cloud)
Planung und Durchführung von System-Upgrades, Patches und Erweiterungen
Integration der Atlassian-Plattform in bestehende Systemlandschaften (u. a. SAP, Jama Connect, Atlassian Crowd)
Konfiguration von Benutzerrechten, Projektschemata, Automatisierungen und benutzerdefinierten Feldern
Aufbau und Pflege von Jira-Workflows und Prozessmodellen zur Unterstützung unternehmensweiter Geschäftsprozesse
Evaluierung, Verwaltung und Betreuung von Atlassian Marketplace-Apps (z. B. ScriptRunner, BigPicture)
Technische Unterstützung von Key-Usern und Fachabteilungen
Dokumentation, Schulung und Sicherstellung einer standardisierten und effizienten Nutzung der Atlassian-Plattform
WAS WIR SUCHEN:
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Atlassian-Tools (Jira, Confluence, Bitbucket on-premises) sowie Jira Service Management (Cloud)
Erfahrung im Umgang mit Authentifizierungs- und Berechtigungssystemen, insbesondere Atlassian Crowd
Fundiertes technisches Know-how im Bereich Linux-Server, Scripting (z. B. Groovy, Bash, Python) sowie Webtechnologien
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, lösungsorientiertes Handeln und strukturierte Arbeitsweise
Atlassian-Zertifizierungen (ACP) oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil
Kenntnisse im ITSM-/Agile-Umfeld sowie im Umgang mit regulatorischen Anforderungen sind wünschenswert
WAS WIR BIETEN:
Tätigkeit in einem weltweit vernetzten Unternehmen mit japanischen Wurzeln und internationaler Unternehmenskultur
Einsatz moderner Entwicklungswerkzeuge und –methodiken
Gestalterischer Freiraum in einem qualitätsorientierten Entwicklungsumfeld mit Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation
Ein kollegiales Miteinander mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Gute Entwicklungschancen in einem internationalen Umfeld mit Qualifizierungsmöglichkeiten zur Sicherung Ihrer beruflichen Entwicklung
Eine tariflich geregelte, leistungsgerechte Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen der Elektroindustrie
Flexible Arbeitszeiten bei einer 35 Stunden-Vollzeitwoche inklusive Homeoffice-Regelung
Möglichkeit zur Nutzung eines JobRads auch im privaten Bereich
Gesundheitsförderung im Rahmen von Hansefit
Betriebseigene Kantine
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandticket
Mitarbeiterrabatte, Firmenevents sowie ein kostenfreier Parkplatz
Kontakt
Wenn Sie in dieser Aufgabe eine Herausforderung für sich sehen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlungsagenturen akzeptieren. Wir arbeiten mit bevorzugten Anbietern zusammen und werden ohne entsprechende Rahmenvereinbarungen keine Vergütungszahlungen an Personalvermittlungsagenturen vornehmen. Sollten wir trotzdem ein Kandidatenprofil von einer Personalvermittlungsagentur erhalten, mit der keine Rahmenvereinbarung besteht, entstehen keine Vergütungsansprüche, wenn der Kandidat zu einem späteren Zeitpunkt im Rekrutierungs-prozess berücksichtigt oder eingestellt wird.