Jetzt bewerben

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Herne
2833 - 3667 EUR/MONAT
Full Time
Full Time

Beschreibung

Die Weiterbildung richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger /-innen bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger /-innen mit mindestens sechsmonatiger Berufserfahrung im Fachbereich Endoskopie.

Programm

Zielgruppe

Die Weiterbildung vertieft mit den Teilnehmer die vielfältigen Aufgaben im Endoskopiedienst und vermittelt die zur Erfüllung dieser Aufgaben erforderlichen speziellen Kenntnisse, Fertigkeiten und Verhaltensweisen. Zu den Aufgaben der Gesundheits- und Krankenpfleger /-in bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger /-in für den Endoskopiedienst zählen insbesondere:

  • Vorbereitungs-, Überwachungs- und Nachsorgemaßnahmen am Patiente bei endoskopischen Eingriffen unter Beachtung aller pflegerisch notwendigen Aspekte
  • Vor- und Nachbereitung der Endoskopieeinheit einschließlich der zur endoskopischen Untersuchung (Therapie und Diagnostik) benötigten Instrumente, Materialien und Geräte
  • Unterstützung des Endoskopieteams vor, während und nach dem endoskopischen Eingriff
  • Fach- und sachkundiges sowie situationsgerechtes Instrumentieren und Assistieren
  • Planung und Organisation des Arbeitsablaufes
  • Schulung und Anleitung von Krankenpflegepersonen / Schülerinnen und Schülern sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Anleitung und Beratung von Patienten / Patientinnen und Angehörigen
  • Anwendung und Umsetzung hygienischer und aseptischer Vorschriften in der Endoskopieabteilung sowie tätigkeitsbezogener Rechtsvorschriften
  • Einhaltung und Überwachung der Unfallverhütungsvorschriften sowie anderer technischer Vorschriften
  • Kennenlernen und Anwenden von Methoden der Qualitätssicherung Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Team
  • Lebenslanges Lernen

Ihr Profil

  • Kopie des Zeugnisses der Krankenschwester und Krankenpfleger, Kinderkrankenschwester und Kinderkrankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann oder in der Altenpfleg (beglaubigt)
  • schriftliche Befürwortung des Arbeitgebers mit dem Nachweis einer mindestens sechsmonatigen Berufserfahrung in der Endoskopie un einem Nachweis über den aktuellen Stellenumfang

Wir bieten

Die dazu erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse werden in den Fachweiterbildungen, die das Bildungszentrum Ruhr anbietet, unter Anleitung von qualifizierten und erfahrenen Lehrpersonen, vermittelt.

Form

Die Weiterbildung erfolgt in einer zweijährigen berufsbegleitenden Form. Die theoretische Weiterbildung umfasst entsprechend den DKG-Empfehlungen 720 Stunden und erfolgt modularisiert in Studienwochen. Die praktische Weiterbildung umfasst 1800 Stunden in den jeweiligen Praxisfeldern der Endoskopie. Ein wichtiger Schwerpunkt der Weiterbildung liegt auf der Vernetzung zwischen Theorie und Praxis. Sollte zu Beginn der Weiterbildung eine neue DKG-Empfehlung oder eine neue gesetzliche Vorgabe vorliegen, wird das Konzept der Weiterbildung aktualisiert und angepasst

Referenten

Gebühr

Die Kosten der Weiterbildung betragen 8.900 € , inkl. Prüfungs- und Verwaltungsgebühren. Die Rechnungslegung erfolgt in zwei Raten, anteilig für das jeweilige Weiterbildungsjahr.

Kontakt

  • Jens Karnine

Programm

Blockwochen 1. Fachweiterbildungsjahr

14.12.2026 - 18.12.2026 18.01.2027 - 22.01.2027 08.03.2027 - 12.03.2027 19.04.2027 - 23.04.2027 31.05.2027 - 04.06.2027 12.07.2027 - 16.07.2027 30.08.2027 - 03.09.2027 11.10.2027 - 15.10.2027 29.11.2027 - 03.12.2027

Blockwochen 2. Fachweiterbildungsjahr

10.01.2028 - 14.01.2028 14.02.2028 - 18.02.2028 20.03.2028 - 24.03.2028 24.04.2028 - 28.04.2028 29.05.2028 - 02.06.2028 03.07.2028 - 07.07.2028 21.08.2028 - 25.08.2028 09.10.2028 - 13.10.2028 20.11.2028 - 24.11.2028

Organisation und Anmeldung

Die Veranstaltung wird durch das Bildungszentrum Ruhr angeboten: Widumer Str.8 44627 Her ne0 23 23 - 499 - 2740 Fon Fax 0 23 23 - 499 - infobildungszentrum-ruhr.de@ 2749 Für die Teilnahme an der Weiterbildung sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Anmeldung zur Weiterbildung
  • Lebenslauf (Lichtbild optional)
  • Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
  • Kopie der Berufsurkunde (beglaubigt)
Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 9 Tagen
Läuft abin 21 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)"