Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.
Als Rechtspfleger (m/w/d) arbeitest Du als hochqualifizierter Fachjurist bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie dessen Verwaltungen. Du bist nicht an Weisungen, sondern ausschließlich an das Recht und Gesetz gebunden. Dadurch hast Du vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben, die Du selbstständig, eigenverantwortlich und abschließend erledigst. Dazu gehören zum Beispiel:
Damit trägst Du einen großen Beitrag zum gemeinsamen und gerechten Miteinander bei.
Allgemeine- oder Fachgebundene Hochschulreife
Ausgeprägtes Interesse für soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge
Entscheidungsfreude und eine hohe Auffassungsgabe
Bereitschaft in vielfältigen Aufgabengebieten bei Gerichten oder Staatsanwaltschaften selbstständig und eigenverantwortlich tätig werden zu wollen
Für die Verbeamtung: Zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht 39 Jahre alt (es können Ausnahmen gelten); deutsche Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 116 des Grundgesetzes; absolute Bereitschaft für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten
Die Vorteile im Überblick:
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens teilen wir Dir Dein zuständiges Gericht mit, wobei Dein Wohnort möglichst berücksichtigt wird.
Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhältst Du monatlich 1.555 Euro brutto (Stand 2025).
Du hast Fragen zum Dualen Studium der Rechtspflege?
Dann besuch uns gerne beim monatlichen "Live-Talk".
Dieser findet jeden ersten Montag im Monat zwischen 15:30 und 16:00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Dich.
Weitere Informationen findest Du unter: www.justiz-karriere.nrw
Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsportal: https://www.bewerbungsportal-justiz-nrw.de/BVPlus/views/bvplus/register/registrierung.jsf berücksichtigt.
Dort kannst Du Deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Motivationsschreiben, Lebenslauf, sowie Zeugnissen, bequem online einreichen.
! Wichtiger Hinweis: Das Bewerbungsportal ist ganzjährig geöffnet. Für eine Einstellung zum 01.08.2026 werden die Bewerbungen bis zum 31.05.2026 entgegen genommen. Ab dem 01.06.2026 sind Bewerbungen für eine Einstellung zum 01.08.2027 möglich.
Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Heßlerstraße 53
59065 Hamm
Ansprechpersonen:
Frau Rosenthal Tel. 02381 272-4714
Frau Sinja Mietze Tel. 02381 272-4717
Herr Jonathan Gründer Tel. 02381 272-4706
E-Mail: [email protected]
Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.