GITZ GmbH
Der Geesthachter Innovations- und Wissenschaftspark (IWP) sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektkoordination / Juniorprojektkoordination für unternehmerische Projekte oder für das Leitprojekt „Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff“
(zwei Teilzeitstellen (z.B. ab 19 Std), Stundenaufstockung nach 6 Monaten möglich*)
Die Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum (GITZ) GmbH ist Partner im Leitprojekt „Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff“ ( https://iwp-geesthacht.de/), dass aus den Förderfonds der Metropolregion Hamburg finanziert wird. Ziel des dreijährigen Projekts ist, die organisatorischen, thematischen und finanziellen Voraussetzungen für einen standortübergreifenden Innovations- und Wissenschaftspark in der Metropolregion Hamburg (MRH) zu prüfen um langfristig die MRH als Zukunftsregion für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff zu etablieren.
Mit dem Innovations- und Technologiezentrum in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg wurde ein Standort ausgewählt, der sich durch die Verbindung von Wissenschafts- und Forschungsinstituten, innovativen Unternehmen und gesellschaftlicher Unterstützung auszeichnet.
Die Projektkoordination wird in enger Abstimmung mit Verantwortlichen aus Stadt und Landkreis, Partnerinnen und Partnern wie der zentralen Projektkoordination der Metropolregion und den anderen vier geförderten Standorten und deren Stakeholdern zusammenarbeiten. Die Hauptaufgaben sind das eigenständige Organisieren der Arbeitsprozesse vor Ort sowie das Einbringen der jeweiligen Fachkompetenzen am Standort in das Projekt.
Über uns
Die GITZ GmbH ist das pulsierende Innovations- und Technologiezentrum im südlichen Schleswig-Holstein. Angesiedelt ist das Zentrum in der Stadt Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg an einem Standort, der über Jahrzehnte mit der Entwicklung und Produktion von Kraftpaketen (Dynamit) verbunden war. Diese Power lebt im GITZ fort, das sich zur Aufgabe gesetzt hat, technologieorientierte Unternehmensgründungen zu initiieren, zu fördern und zu begleiten, um starke Impulse für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung der Region zu setzen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich in digitaler Version (zusammengefasst in einem PDF) an
Ihre Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, in dem Sie ihre Motivation erläutern, Ihren Lebenslauf
sowie relevante Zeugnisse oder Beurteilungen enthalten.
Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren legen Sie bitte
einen Nachweis bei.
Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre ab Beschäftigungsbeginn. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an die
Entgeltgruppe ab 11 TV-L.
Art der Stelle: Teilzeit ist möglich.
Sie werden vom Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum (GITZ) GmbH für die Laufzeit des
Projektes eingestellt. Ihr Dienstort ist in Geesthacht. Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Dr. Marouane Sayih
( 041528890). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter
Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Veröffentlicht | vor 7 Tagen |
Läuft ab | in 23 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.