J.D. Geck GmbH
Als Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin hast du die Verantwortung, metallene Präzisionsbauteile für verschiedene technische Produkte herzustellen. Dazu gehören unter anderem Radnaben, Zahnräder sowie Motoren- und Turbinenteile. Du spannst Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richtest sie aus und startest den Arbeitsprozess. Dabei behältst du stets im Blick, ob die Maße und Oberflächenqualität der Werkstücke den geforderten Vorgaben entsprechen. Auch Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen gehören zu deinem Aufgabenbereich.
Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss
Neben der Ausbildung im Betrieb findet Unterricht in der Berufsschule statt. Die Dauer der Ausbildung beträgt dreieinhalb Jahre.
Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres muss der erste Teil der Abschlussprüfung absolviert werden. Die Ausbildung endet mit dem zweiten Teil der Abschlussprüfung nach dreieinhalb Jahren.
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen zu gelangen (beispielsweise durch die Prüfung als Industriemeister/-in der Fachrichtung Metall oder eine Weiterbildung als Techniker/-in der Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik).
Wir freuen uns über Deine Bewerbung: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse und gerne auch ein Foto. Bitte sende Deine Bewerbung an Herrn Bernd Schmitz.
J.D. Geck GmbH · Verwaltung · Grünewiese 28 · 58762 Altena Bernd Schmitz (Kaufmännischer Leiter) · Tel. 02352 [email protected]
Published | 14 days ago |
Expires | in about 24 hours |
Work mode | Full Time |
Source | ![]() |