Auf dieser Seite bieten wir Ihnen immer interessante Jobs an, mit denen wir unser Team verstärken wollen. Damit wir unseren Kunden die bestmögliche Leistung und Service im Bereich der Heizungs- und Sanitärtechnik bieten können.So suchen wir nicht nur fertig ausgebildete Fachkräfte und gestandene Facharbeiter, sondern engagieren uns auch regelmäßig in der Ausbildung junger Schulabsolventen zu Facharbeitern.
Aktuell suchen wir!
Wir betreuen für unseren Kundenstamm, vornehmlich Hausverwaltungen und Privatkunden, vertrauensvoll die Heizungs- und Sanitärtechnikanlagen. Wir führen Wartungs- und Reparaturarbeiten an bestehenden Anlagen, sowie Sanierungen und Neuinstallation durch. Vornehmlich in bewohnten Ein- und Mehrfamilienhäusern. Wir pflegen zum Großteil ein langjähriges Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden
Was machst Du in diesem Beruf?
Aufgabenbereich
Montage und Inbetriebnahme von Heizungs- und Sanitäranlagen
Wartung, Störungssuche und Störungsbehebung technischer Anlagen
Beheben von Rohrbrüchen
Störungsdienst
Modernste Technik im Heizungs- und Lüftungsbau werden genauso Dein Arbeitsfeld sein wie moderne Badgestaltung und die sichere Trinkwasserversorgung.
Im engen Kontakt zum Kunden wird modernste Haus- und Gebäudetechnik für Neu- und Altbauten geplant und verwirklicht.
Du arbeitest nicht stur nach Schema F: Jedes Haus und jedes Gebäude ist anders und verlangt nach speziellen Lösungen.
Umweltschutz ist für Dich kein Fremdwort: Der Einsatz von regenerativen Energien, wie z. B. bei Solaranlagen, oder die Frage nach Wassereinsparmöglichkeiten wird Dich beschäftigen.
Gefühl für Form und Farbe solltest Du mitbringen: Aus einer kleinen Nasszelle ein modernes designgerechtes Bad zu „zaubern“, gehört zu Deinen Aufgaben.
Was Du später alles machen kannst: Heizungssysteme und Regelungsanlagen einbauen, Gasversorgungsanlagen, Wellnessoasen planen und einrichten, Wärmepumpen, Holzpelletsanlagen und Solarzellen installieren etc.
Ihr Profil
Wir erwarten
eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker SHK
sauberes und gepflegtes Auftreten
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit, sowie selbständiges Arbeiten
Kenntnisse der grundlegenden Rohrverarbeitungstechniken
Kenntnisse über die gebräuchlichen Anlagenhydrauliken
Führerschein Kat. B (Klasse III)
Das bringst Du mit:
Haupt- oder Realschulabschluss
Spaß und Interesse an technischen Lösungen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematisches Verständnis
Teamgeist
Freude am Umgang mit Menschen
Fingerspitzengefühl wenn es um Form und Farbe geht
Handwerkliche Begabung
Wir bieten
Wir bieten Ihnen
Zeitgemäße Entlohnung, gemäß Ihrer Qualifikationen
interessante und herausfordernde Tätigkeit
ein angenehmes Betriebsumfeld
kontinuierliche Fortbildung
Servicefahrzeug
Was erwartet Dich in der Ausbildung? Die Lehrzeit dauert 3,5 Jahre und f indet in erster Linie im Ausbildungsbetrieb statt. Daneben gehst Du zur Berufsschule und nimmst an überbetrieblichen Ausbildungen teil.
Kontakt
Kommen Sie auf uns zu und rufen uns an unter 07203-9120 oder schreiben uns eine Mail unter [email protected].
Gerne besprechen wir das mit Ihnen, in aller Ruhe, persönlich!
Bewirb dich jetzt!
Für das nächste Ausbildungsjahr kannst du dich schon jetzt bewerben! Schau dir auch den Flyer unten an.