Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie am Standort St. Vincenz Krankenhaus Menden.
Das St. Vincenz Krankenhaus in Menden ist eines von drei Akuthäusern der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis und akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum.
In Menden werden in den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie und Kardiologie, Neurologie und Geriatrie jährlich ca. 15.000 Patienten ambulant und ca. 10.000 stationär behandelt. Es bestehen Fachzentren für Alterstraumatologie, Endoprothetik und Schlaganfall.
Das anspruchsvolle und vielfältige Behandlungsspektrum der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie reicht von der allgemeinen Traumatologie - mit einem Schwerpunkt in der Alterstraumatologie - über die Fußchirurgie bis zur Endoprothetik von Knie, Hüfte und Schulter. Im Rahmen der Krankenhausreform NRW wurden der Klinik die Leistungsgruppen Primärendoprothetik Hüfte und Knie sowie die Wirbelsäulenchirurgie zugeteilt.
2024 wurden in der Klinik über 1.800 Patienten stationär behandelt.
Die Klinik versorgt Patientinnen und Patienten im Rahmen des stationären D-Arztverfahrens.
Das Krankenhaus ist für die Notfallversorgung (Stufe 1) zugelassen. Mit einer engen Kooperation mit der Klinik für Geriatrie betreibt die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie das einzige zertifizierte alterstraumatologische Zentrum (ATZ) des Märkischen Kreises. Das Zentrum bietet das vollständige Spektrum der operativen sowie konservativen Behandlung unfallverletzter geriatrischer Patienten an.
Der Stellenschlüssel sieht aktuell 1-4-5 Arztstellen vor.
Weiterbildungsermächtigungen: Basisweiterbildung Chirurgie 24 Monate, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (36 Monate) und für die Zusatzbezeichnung "Spezielle Unfallchirurgie" (12 Monate).
Ihre Aufgaben
Sie üben eine klinische Tätigkeit in oberärztlicher Funktion im Bereich Unfallchirurgie aus
Sie sind für die Ausbildung der Assistenzärzte (Mentorenfunktion) und Unterstützung bei der Ausbildung unserer Ärzte in Weiterbildung sowie der PJ-Studenten zuständig
Die aktive Mitgestaltung bei der Organisation der Klinik sowie an der konzeptionellen Weiterentwicklung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Zudem wirken Sie bei der ambulanten und stationären Versorgung und Betreuung unserer unfallchirurgisch/orthopädischen Patienten mit
Sie führen klinische Besprechungen sowie Abschlussuntersuchungen einschließlich Patientengesprächen vor der Entlassung der Patienten durch
Des Weiteren führen Sie Operationen der gesamten unfallchirurgischen/traumatologischen Indikation durch
Sie nehmen an Rufdiensten (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste) teil.
Die Teilnahme an Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem multidisziplinären Team, um eine umfassende und individuell angepasste Behandlung sicherzustellen, runden Ihren Aufgabenbereich ab
Ihr Profil
Sie sind engagierter Unfallchirurg/Orthopäde
Sie sind Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und verfügen über die Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie bzw. Spezielle Orthopädie
Idealerweise verfügen Sie bereits über fundierte Erfahrungen in der Unfallchirurgie/Orthopädie in einer Führungsposition
Sie sind bereit, die Führungsverantwortung zu übernehmen und zeichnen sich durch einen respektvollen und empathischen Umgang mit Patienten aus
Sie bringen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift mit
Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Programmen
Sie sind in der Lage, über den Tellerrand zu schauen und haben großes Interesse an der Unfallchirurgie sowie der Entwicklung Ihres Fachbereiches
Eine verantwortungsbewusste und patientenbezogene Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab
Voraussetzung für die Einstellung ist ein ausreichender Masern-Impfschutz
Wir bieten
Eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist
Vergütung nach AVR Caritas (mit Entgelttabelle analog TV-Ärzte/VKA) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung / KZVK)
Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
Qualifizierte und vielfältige vom Arbeitgeber finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Gewährung eines übertariflichen Freistellungsanspruchs, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen
Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung
Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche
Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job Rad)
Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen
Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten
Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie großem Freizeit- und Kulturangebot und hervorragender Verkehrsanbindung
Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuung und Wohnraumbeschaffung
Vergünstigte Parkplätze im klinikeigenen Parkhaus
Ein junges, dynamisches Team und ein freundliches, kollegiales Arbeitsklima
Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien
Ihr Kontakt
Dr. med. Markus Walz, Chefarzt
T 02373 168 1300
Katholische Kliniken im Märkischen Kreis | Hochstr. 63 I 58638 Iserlohn