wenglor MEL GmbH
Die wenglor sensoric group entwickelt innovative Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine-Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software für die Industrie weltweit. 1983 gegründet zählt wenglor heute zu den weltweit wichtigsten Hightech-Anbietern in der Automatisierungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation ist wenglor mit 26 eigenen Tochtergesellschaften in 46 Ländern international vertreten und beschäftigt über 1000 Mitarbeitende.
Die thermische Untersuchung elektronischer Geräte gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf deren Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Validierung eines Simulationsmodells mittels ANSYS für einen Profilsensor, um dessen thermisches Verhalten zu analysieren.
Zu deinen Aufgaben im Rahmen der Thesis gehören:
Du bist bei uns genau richtig wenn:
Frau Emma Amstein
Tel.: 089 327150124
Mail: [email protected]
Veröffentlicht | vor 9 Tagen |
Läuft ab | in 6 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.