CampusAsyl e.V.
CampusAsyl e.V. sucht zum 01. November 2025 hauptamtliche Unterstützung für die Arbeit des Vereins. Die Stelle ist zunächst befristet auf 14 Monate, mit der Option auf Verlängerung.
Wir sind ein Regensburger Verein, der eine vielfältige Gesellschaft mitgestaltet. CampusAsyl fördert gleichberechtigte Teilhabe für Menschen jeglicher Herkunft durch praktisches Handeln und zugleich politische Positionierung. In über 20 Gruppen mit einer breiten Palette an Aktivitäten können sich Menschen verschiedenster Hintergründe – wie zum Beispiel Azubis, Studierende, Angestellte, Rentner*innen und viele andere Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung aus der Regensburger Stadtgesellschaft – begegnen und einbringen. Wir legen Wert auf reflektiertes Handeln und lassen wissenschaftliche Erkenntnisse in Zusammenarbeit mit den Regensburger Hochschulen in unsere Tätigkeit einfließen.
Ab 1. November 2025 planen wir, den Bereich Beratung bei CampusAsyl um eine Stelle in der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) zu erweitern. In der MBE erhalten Menschen mit Migrationsgeschichte individuelle Unterstützung u.a. bei Fragen rund um Sprache, Arbeit, Wohnen und den Umgang mit Behörden. Ziel ist es, Selbstständigkeit zu stärken und gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Anfang an zu fördern.
- Einzelfallberatung und Case-Management zu unterschiedlichen Themen (u.a. Wohnen, Bildung und Ausbildung, Sprach- und Integrationskurse, Arbeit, Sicherung des Lebensunterhalts, Umgang mit Behörden, Aufenthaltsstatus und Gesundheit)
- Unterstützung von erwachsenen Ratsuchenden (ab 28 Jahre) und von Familien
- Anbindung der Ratsuchenden an bestehende Hilfesysteme und Institutionen
- Zusammenarbeit mit anderen Berater*innen CampusAsyls und externen Stellen
- Dokumentation der Unterstützungsleistung und Erstellung von Sachberichten
- Mitarbeit in der konzeptionellen Weiterentwicklung des Angebotes
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (B.A. / M.A. / Diplom / Staatsexamen) in Sozialer Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Rechtswissenschaft oder “Migration und Diversität“ hast,
- oder ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium (B.A. / M.A. / Diplom / Staatsexamen) hast und über einschlägige Berufserfahrung im Bereich Teilhabeförderung, Migration und Beratung verfügst,
- die Fähigkeit mitbringst, dich in die individuellen Lebenssituationen und Herausforderungen von Migrant*innen hineinzuversetzen,
- gerne und problemlos selbstständig und eigenverantwortlich arbeitest
Weitere Berufsbezeichnung: - die Möglichkeit, Teil eines motivierten und dynamischen Teams zu werden
- eine Tätigkeit in einem relevanten gesellschaftlichen Themenkomplex
- die Chance, deinen eigenen Aufgabenbereich aktiv mitzugestalten
- eine faire Vergütung, die sich an TV-L E12 (Stufe 1) orientiert
Schick uns ein Anschreiben und deinen Lebenslauf (inkl. Referenzen) bis 31.08.2025 an [email protected] ( [[email protected]](https://mailto:<a class='js-emailLink' href=)" target="_blank" rel="nofollow">https://mailto:[[email protected]](mailto:[email protected])) . Von Einsendungen mit Fotos bitten wir abzusehen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderung werden ausdrücklich begrüßt.
Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der Woche ab dem 15. September 2025 stattfinden.
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.