Jetzt bewerben

AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEMECHANIKER*IN (M/W/D)

Josef Lubig GmbH

Deuselbach
Full Time
Full Time

IHRE AUFGABEN

Als Industriemechaniker*in bist Du dafür verantwortlich, dass der Maschinenpark einwandfrei läuft und für die Produktion zur Verfügung steht. Außerdem wirkst Du bei der Herstellung von Vorrichtungen und Sonderbetriebsmitteln mit. Um den Ausfall von Maschinen vorzubeugen, führst Du regelmäßig Wartungen gemäß der Wartungsplanung durch. Kommt es doch zu einer Störung, gilt es schnellstmöglich die Fehlerursache zu finden und in Abstimmung mit den Servicepartnern der Maschinenhersteller abzustellen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir DICH!

Die 3 ½-jährige Ausbildung zum Industriemechaniker*in findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Das erste Lehrjahr verbringt ihr in einem Ausbildungszentrum (hier werdet ihr drei zur Auswahl haben). Während der Ausbildung stehen u.a. diese Ausbildungsinhalte auf dem Programm:

  • Der richtige Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
  • CNC-Werkzeugmaschinen programmieren
  • Werkstücke richtig einspannen und Maschinen in Betrieb nehmen
  • Störungen in der Produktion und Qualitätsmängel erkennen
  • Deine Arbeit und deine Ergebnisse dokumentieren
  • Konventionelles Drehen und Fräsen
  • Fertigen und Montieren von Baugruppen
  • Messen und prüfen der hergestellten Werkstücke
  • Grundlagen sägen, bohren und feilen

Ihr Profil

IHR PROFIL

Um erfolgreich in die Ausbildung zum Industriemechaniker*in zu starten, ist vor allem dein handwerkliches Talent gefragt. Genauso wichtig ist aber auch, dass du ein gutes Auge für Details hast und sorgfältig und genau arbeitest. Schließlich kommt es in diesem Job auf jeden Millimeter an! In der Schule solltest du fit in Mathe und Physik sein. Das hilft dir dabei, die mechanischen Grundlagen zu verstehen oder Maschinenwerte zu ermitteln. Außerdem solltest du diese Voraussetzungen erfüllen:

  • Du hast technisches Verständnis
  • Du arbeitest gerne am Computer - das Verständnis hilft dir bei der Programmierung der CNC-Maschinen
  • Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Du bist aufmerksam - gute Voraussetzung für die Überwachung des Fertigungsprozesses
  • Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss

WIR BIETEN

  • All - inclusive Paket bei LUBIG: Ausbildung* inkl. Führerschein und Azubi Car!
  • Tarifvertrag IG Metall
  • Die Arbeitszeit beträgt 37,5 Std./Woche
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (mehr als gesetzlich vorgegeben) + Urlaubsgeld
  • Übernahmeangebot nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Übernahme der Schulbuchkosten
  • Arbeitskleidung mit Zuschuss für Sicherheitsschuhe
  • Sicherheitsbrille mit Sehstärke (Kostenübernahme bis zu 200 EUR)
  • Eine hochqualifizierte Ausbildung (bereits mehrfach zählten unsere Azubis zu den Besten ihres Jahrgangs)
  • Wahl des Ausbildungszentrums (Wittlich, Trier oder Birkenfeld)
  • Begleitung beim Erstbesuch des Ausbildungszentrums (nach Wunsch)
  • Bei Bedarf Beratung und Organisation von individuellen Förderungen
  • Einsatz in der Prototypenfertigung an modernsten Maschinen mit Messtechnik
  • und vieles mehr unter Ausbildung / Praktikum

Deine tarifliche Ausbildungsvergütung* ab 2025 beträgt:1. Ausbildungsjahr 1.223 EUR Brutto / mtl.2. Ausbildungsjahr 1.288 EUR Brutto / mtl.3. Ausbildungsjahr 1.376 EUR Brutto / mtl.4. Ausbildungsjahr 1.422 EUR Brutto / mtl.*bei einer regelmäßigen Arbeitszeit von 37,5 Stunden/ Woche Ab 01.04.2026 werden sich die oben genannten Beträge um 3,1% erhöhen

Kontakt

Lars Dewes Leitung Personalwesen Telefon +49 (0) 6504/9130-732 [email protected] Manfred Bomm und Isabell Brörmann Personalwesen Telefon +49 (0) 6504/9130-716 und +49 (0) 6504 9130-780 [email protected]

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 9 Tagen
Läuft abin 6 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEMECHANIKER*IN (M/W/D)"