Wir, das SOZIALES-BERLIN, sind ein junges, dynamisches Unternehmen und betreiben berlinweit 11 Wohnheime für Familien und geflüchtete Jugendliche ab 14 Jahren.
Du möchtest mit jungen Menschen arbeiten und bist bereit, ihnen in einer herausfordernden Zeit zur Seite zu stehen? Dann werde Teil unseres engagierten Teams und begleite geflüchtete Jugendliche auf ihrem Weg. Wir suchen jemanden, der nicht nur unterstützt, sondern auch mit Herz und Verstand begleitet!
Ihre Aufgaben
Deine Mission
Alltagsunterstützer*in Du bist die zentrale Unterstützung im Alltag der Jugendlichen, betreust sie pädagogisch und begleitest sie zu wichtigen Terminen.
Anamnese & Dokumentation: Du führst psychologische Anamnesegespräche mit den Jugendlichen, um ihre aktuellen Bedürfnisse, Belastungen und persönlichen Hintergründe zu verstehen und festzuhalten.
Teamarbeit & Netzwerken: In enger Zusammenarbeit mit anderen Teams, Behörden, Ämtern und anderen Institutionen trägst Du zur optimalen Unterstützung der Jugendlichen bei.
Soziale Integration: Gemeinsam mit Deinem Team sorgst Du für ein harmonisches Miteinander und ein friedliches Zusammenleben in der Unterkunft. Du organisierst und führst gerne Freizeitaktivitäten durch.
Organisationstalent: Du packst nicht nur tatkräftig im operativen Alltag mit an, sondern unterstützt auch bei administrativen Aufgaben.
Dein Profil
Laufendes oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie bzw. ein vergleichbarer Abschluss mit Berufserfahrungen im sozialen Bereich
laufende oder abgeschlossene Ausbildung zum/r Erzieher/in
Erfahrungen im stationären oder ambulanten Bereich der Jugendhilfe sowie Kenntnisse nach SGB von Vorteil
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisations- und Koordinationsfähigkeit
Präzise, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
Freundliche und professionelle Kommunikation
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen insb. Excel, Word und Outlook
Erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge
Was bieten wir?
unbefristeten Arbeitsvertrag
Die Chance, ein Teil des motivierten Teams in einem wachsenden, familiären, inhabergeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien zu werden
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten dank unserer vielen Einrichtungen, Angebote, Aufgabenbereiche und Teams
Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung Deiner Wünsche
Förderung von Aus- und Fortbildungen zur beruflichen Weiterentwicklung
Leistungsgerechte Vergütung
Übernahme des BVG-Tickets
Kontakt
Du möchtest Sozialheld bei SOZIALES-BERLIN werden?
Dann freuen wir uns sehr, Dich kennenzulernen! Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] oder nutz unser Bewerbungsformular.
SOZIALES-BERLIN Personalabteilung Kurfürstendamm 193 A-K 10707 Berlin