Jetzt bewerben

Landschaftsarchitektin / eines Landschaftsarchitekten (d/m/w)

Stadt Osterode am Harz

Osterode am Harz
Full Time
Full Time

Einleitung

Bei der Stadt Osterode am Harz, Mittelzentrum mit rund 22.000 Einwohnern im südniedersächsischen Landkreis Göttingen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Landschaftsarchitektin / eines Landschaftsarchitekten (d/m/w)

für den Fachbereich Städtische Betriebe zu besetzen.

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören insbesondere:

· Projektverantwortliche Umsetzung des KfW-Förderprojektes 444 "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen": u.a. Erstellung eines Grünflächenkatasters nach den Kriterien "StadtGrün naturnah" für ca. 200 ha grüne Liegenschaften

· Fachliche Betreuung der Außenanlagen von städtischen Gebäuden und Liegenschaften:

o Mitgestaltung bei der Unterhaltung und Entwicklung bestehender Außenanlagen der Stadt Osterode am Harz wie z.B. Parkanlagen, Grünflächen, Sportstätten, Außenbereiche von Kindertagesstätten und Schulen, Spielplätzen und Friedhöfen

o Entwurf, Planung und Umsetzung von Projekten auf städtischen Grundstücken, von der Grundlagenermittlung über die Ausschreibung nach UVgO, VOB/A oder VgV, bis zur Bauüberwachung und Abnahme

o Mitwirkung bei Baumaßnahmen anderer Organisationseinheiten innerhalb der Stadtverwaltung

Eine Erweiterung bzw. Änderung der Tätigkeitsbereiche bleibt vorbehalten.

Sie bringen mit:

· ein abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur bzw. einen Abschluss vergleichbarer Studien- und Fachrichtungen, z.B. Landschaftsplanung, Umwelt- und Raumplanung oder Gartenbau

· praktische Berufserfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sind wünschenswert aber keine zwingende Voraussetzung

· betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere in der Planung und Finanzierung von Projekten

· hohe Belastbarkeit und Stressresistenz (auch unter Termindruck)

· Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten

· sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von ArcGis oder ähnlicher GIS-Software (QGis)

· sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten

· Kenntnisse der VOB, der UVgO und der VgV

· Fort- und Weiterbildungsbereitschaft

· sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten

· hohes Maß an Selbstorganisation und strukturiertes Arbeiten in verschiedenen Parallelprojekten

· Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

· Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensten und -terminen

· Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, einen eigenen Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen (gegen Fahrtkostenentschädigung)

Das erwartet Sie bei der Stadt Osterode am Harz:

Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Anstellungsdauer befristet (Für zwei Jahre ab Beginn der Beschäftigung)

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Einsatzort 37520 Osterode am Harz

· ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum bei einem Arbeitgeber, der kürzlich mit dem TOPAS-Siegel als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet wurde und dies auch als Selbstverpflichtung für die Zukunft wahrnimmt

· eine zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit den üblichen Leistungen wie z.B. einer Zusatzversorgung, vermögenswirksamer Leistungen, einer leistungsorientierten Bezahlung und Gewährung einer Jahressonderzahlung

· ein dynamisches, engagiertes, wertschätzendes und aufgeschlossenes Team

· familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der Nutzung von alternierender Telearbeit sowie mobiler Arbeit

· gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

· Teilnahme an Angeboten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

· eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39,0 Stunden/Woche und zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen, wobei etwa die Hälfte der Stelle an das genannte KfW-Förderprojekt 444 "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen" geknüpft ist. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Die Stadt Osterode am Harz schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz im Bereich der technischen Bediensteten werden insbesondere Personen der Geschlechter "divers" und "weiblich" motiviert, sich zu bewerben.

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Kontakt

Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle sowie zu den persönlichen Anforderungen erhalten Sie bei der Leitung des Fachbereichs Städtische Betriebe, Frau Rathmann, unter der Telefonnummer 05522 / 318-424.

Bei Interesse an dieser Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis spätestens 31.08.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen möglichst online unter www.osterode.de/karriere.

Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie diese bitte bereits in der Bewerbung mit.

Stadt Osterode am Harz - Eisensteinstraße 1 - 37520 Osterode am Harz

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 14 Tagen
Läuft abin 16 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Landschaftsarchitektin / eines Landschaftsarchitekten (d/m/w)"