Heidelberg Materials AG
Heidelberg Materials ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton. Wir sind mit mehr als 51.000 Beschäftigten an fast 3.000 Standorten in über 50 Ländern vertreten.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Verantwortung für die Umwelt. Als Vorreiter auf dem Weg zur CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie arbeiten wir an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft. Unseren Kunden erschließen wir neue Möglichkeiten durch Digitalisierung.
Heidelberg Materials ist nicht nur eines der größten Baustoffunternehmen weltweit - wir sind auch Zement-Versteher*innen, Zahlenjunkies, Innovationstreiber*innen, Nachhaltigkeitsfanatiker*innen, digitale Mitgestalter*innen und so vieles mehr! Wir arbeiten als HeidelMates vertrauensvoll im Team zusammen, handeln verantwortungsvoll, sind kreativ und nachhaltig.
Du willst aktiv dazu beitragen, die digitale Welt sicherer zu machen? Dann ist unser Duales Studium Cyber Security (CS) in Kooperation mit der DHBW Mannheim genau das Richtige für dich.
Auf Basis bewährter Informatik-Grundlagen tauchst du tief in spannende Themen wie theoretische Informatik, Netzwerktechnik, Kryptographie und Security-by-Design ein. Du lernst, wie moderne Cyber Security funktioniert - von der sicheren Systemarchitektur über Verschlüsselungstechniken bis hin zur Absicherung komplexer Infrastrukturen. Durch praxisnahe Fallbeispiele, Methoden und Verfahren entwickelst du fundiertes Fachwissen und bekommst gleichzeitig Einblicke ins IT-Recht. Dabei stärkst du auch deine kommunikativen, ethischen und sozialen Kompetenzen - für eine Karriere, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch menschlich.
Start: Mitte September 2026
DEINE NEUE HERAUSFORDERUNG
In Deinem dreijährigen dualen Studium der Cyber Security wechselst Du im Drei-Monats-Rhythmus zwischen den Theoriephasen an der DHBW Mannheim und den Praxisphasen an unserem Standort in Heidelberg. Von Beginn an wirst Du in spannende und abwechslungsreiche Aufgaben eingebunden und übernimmst Verantwortung in echten Projekten.
Gestaltung Deiner Praxisphasen: Einige Stationen sind festgelegt, um Dir ein solides Fundament in unseren zentralen Geschäftsbereichen zu vermitteln. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen: Du kannst selbst entscheiden, in welchen unserer vielfältigen Fachbereiche Du Deine Projekte umsetzen möchtest - ganz nach Deinen Interessen und Stärken.
Studienrahmenplan mit Freiraum & Praxisbezug: Dein Studium orientiert sich am Curriculum der DHBW Mannheim - und wir sorgen dafür, dass Du das Gelernte direkt in der Praxis anwenden kannst. Unsere Praxisphasen sind so gestaltet, dass sie die theoretischen Inhalte gezielt aufgreifen und vertiefen. Gleichzeitig hast Du die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und individuelle Schwerpunkte zu setzen. So entsteht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, die Deine persönliche und fachliche Entwicklung optimal unterstützt.
Dein Mehrwert: Während Deiner Zeit bei uns lernst Du nicht nur unser Unternehmen und unsere Prozesse intensiv kennen, sondern entwickelst Dich auch fachlich und persönlich kontinuierlich weiter. Am Ende Deines Studiums hältst Du den Bachelor of Science in der Hand - und viele Türen stehen Dir offen.
Deine Perspektiven: Das duale Studium der Cyber Security macht Dich zur Schlüsselperson für digitale Sicherheit. Ob Schutz sensibler Daten, IT-Compliance oder die Abwehr von Cyberangriffen - Du gestaltest aktiv die Zukunft sicherer IT-Systeme. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in verantwortungsvolle Rollen mit echtem Impact.
DAS BRINGST DU MIT
WIR BIETEN
Wir möchten, dass Du bei uns nicht nur studierst, sondern Dich rundum wohlfühlst und weiterkommst - deshalb bieten wir Dir viele Extras, die Dein Duales Studium noch besser machen:
... und vieles mehr.
Wir sind von der Stärke heterogener Teams überzeugt und heißen deshalb Bewerbungen von Personen jeglicher Identität willkommen - unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Glauben, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen vorab wenden Sie sich einfach an:
Lara Janna Pasaric
Talent Acquisition Lead
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.heidelbergmaterials.com/de/karriere
Opublikowana | 3 dni temu |
Wygasa | za 27 dni |
Tryb pracy | Full Time |
Źródło | ![]() |
Milczenie jest przytłaczające. Wysyłasz aplikacje jedna po drugiej, ale Twoja skrzynka odbiorcza pozostaje pusta. Nasze AI ujawnia ukryte bariery, które utrudniają Ci dotarcie do rekruterów.
Nie znaleziono ofert, spróbuj zmienić kryteria wyszukiwania.