Förderverein Pro Asyl - Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge
PRO ASYL ist eine europaweit tätige, unabhängige Menschenrechtsorganisation mit 25.000 Mitgliedern. Für die Geschäftsstelle in Frankfurt am Main suchen wir eine*n
(Vollzeit, 39 Std./Woche mit Dienstsitz Frankfurt)
Die Stelle ist als Stabsstelle unmittelbar bei der Geschäftsführung angesiedelt und vereint die klassische Pressearbeit mit der strategischen Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation.
Die Position erfordert ausgeprägte Organisations- und Leitungskompetenzen, ein tiefes Verständnis politischer Abläufe, höchste Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen sowie die Fähigkeit, die Anforderungen und Interessen einer gemeinnützigen Organisation stets im Blick zu behalten. Sie koordinieren bereichsübergreifende Themen und fungieren als zentrale Schnittstelle für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von PRO ASYL.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsplanung und Koordination
Organisation: Förderverein PRO ASYL e.V. Ort: Frankfurt am Main, Deutschland
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit eigener Migrations- oder Fluchterfahrung sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in einer PDF-Datei bis spätestens 30. September 2025 mit dem Betreff „Referent*in für Presse- und Strategische Kommunikation“ per E-Mail an [email protected] .
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte die Kontaktdaten von zwei beruflichen Referenzen bei (Name, Position, Unternehmen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse).
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsführung: Karl Kopp, Helen Rezene ( [email protected]).
Diversitätshinweis
Opublikowana | 2 dni temu |
Wygasa | za 28 dni |
Tryb pracy | Full Time |
Źródło | ![]() |
Milczenie jest przytłaczające. Wysyłasz aplikacje jedna po drugiej, ale Twoja skrzynka odbiorcza pozostaje pusta. Nasze AI ujawnia ukryte bariery, które utrudniają Ci dotarcie do rekruterów.
Nie znaleziono ofert, spróbuj zmienić kryteria wyszukiwania.