Junge Welten OWL GmbH
Stellenangebotsbeschreibung: Über unsWir sind ein engagierter freier Träger der Jugendhilfe mit den Schwerpunkten stationäre Wohngruppen und ambulante Hilfen zur Erziehung. Im Auftrag der Jugendämter begleiten wir Kinder, Jugendliche und deren Familien in herausfordernden Lebenssituationen – mit Fachlichkeit, Haltung und Vertrauen. Unser Ziel ist es, individuelle Entwicklung zu fördern, tragfähige Beziehungen zu ermöglichen und nachhaltige Perspektiven zu schaffen.
Im Bereich der ambulanten Familienhilfe bieten wir sozialpädagogische Unterstützung direkt im Lebensumfeld der Familien. Wir arbeiten ressourcenorientiert, kultursensibel und systemisch – immer auf Augenhöhe und mit Blick auf die jeweiligen Lebenslagen.
- Durchführung ambulanter Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. SGB VIII (insbesondere Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft)
- Beratung und Begleitung von Eltern, Jugendlichen und Kindern im häuslichen Umfeld
- Unterstützung beim Aufbau von Erziehungs- und Alltagskompetenzen sowie Konfliktbewältigung
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, medizinischen und sozialen Einrichtungen
- Hilfeplanung, Dokumentation und Berichtswesen
- Mitwirkung an fachlichen Austauschrunden, Teamsitzungen und Fallbesprechungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Idealerweise Erfahrung in der Jugendhilfe oder Familienarbeit
- Mehrsprachigkeit – insbesondere in Kurdisch, Arabisch oder Türkisch – ist von Vorteil und wird begrüßt, allerdings keine zwingende Voraussetzung
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Reflexionsfähigkeit, Kommunikationsstärke und wertschätzender Umgang mit Familien
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur mobilen Arbeit im Sozialraum
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit mit Handlungsspielraum
- Fachliche Begleitung, Supervision und kollegialer Austausch
- Ein wertschätzendes, multiprofessionelles Team
- Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an TVöD SuE sowie zusätzliche Leistungen
- Nach erfolgreich abgeschlossener Probezeit ist die Bereitstellung eines Dienstwagens möglich.
Unser Ansatz
Wir arbeiten lösungsorientiert und lebensnah – dort, wo Familien leben und Unterstützung brauchen. Unser Team begleitet Kinder, Jugendliche und Eltern in belastenden Situationen und trägt dazu bei, präventiv Krisen zu vermeiden. Grundlage unserer Arbeit ist eine kultursensible und systemische Haltung. Wir legen den Fokus auf vorhandene Ressourcen und schaffen verlässliche Strukturen, die Orientierung bieten. Entwicklung verstehen wir als Prozess, der auf professioneller Beziehung, Transparenz und Kontinuität basiert.
Für wen wir arbeiten
Unsere ambulanten Angebote richten sich an Familien, deren Alltag durch Unsicherheiten, Konflikte oder Überforderung geprägt ist. Ziel ist es, tragfähige Perspektiven zu erarbeiten, die das Wohl der Kinder sichern und Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung stärken. Wir helfen, Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen und fördern eine nachhaltige Stabilisierung im sozialen Umfeld.
Veröffentlicht | vor 7 Tagen |
Läuft ab | in 8 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.