Jetzt bewerben

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

SK Scheidel Kunststoffe - Glas GmbH

Rottweil
Full Time
Full Time

Über SK Scheidel Kunststoffe-Glas GmbH

Wir sind ein mittelständisches, Inhaber geführtes Unternehmen in Familienbesitz mit Sitz in Süddeutschland, im baden-württembergischen Rottweil. Die Bearbeitung von Kunststoffen sowie der Zuschnitt und Handel mit Kunststoffen und Glas sind unser Kerngeschäft, auf das wir uns von Anfang an spezialisiert haben. Unser moderner Maschinenpark ist ganz auf die Bearbeitung von thermoplastischen Kunststoffen ausgerichtet.Von unserem breiten Anwendungsspektrum für Industrie und Handwerk profitieren auch Privatanwender und Heimwerker. Wir führen ausschließlich Markenprodukte wie PLEXIGLAS®, MAKROLON®, FUNDERMAX®, TRESPA®, die ein hohes Maß an Qualität garantieren.

Den entscheidenden Unterschied machen jedoch unsere qualifizierten und hochmotivierten Mitarbeiter. Sie fertigen nach Kundenwünschen auch in ausgefallenen Formen zuverlässig, schnell und präzise.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Ausbildungsinhalte:

  • 1. Warenannahme & Kontrolle
  • Prüfen von Lieferungen auf Menge, Qualität und Unversehrtheit
  • Umgang mit Lieferscheinen, Frachtpapieren und digitalen Buchungssystemen
  • Erkennen und Melden von Abweichungen
  • 2. Einlagerung & Lagerorganisation
  • Fachgerechte Einlagerung verschiedener Materialien (z. B. nach FIFO/LIFO)
  • Kennzeichnung und Lagerplatzverwaltung
  • Umgang mit Lagertechnik (Regalsysteme, Förderanlagen)

3. Kommissionierung & Versand

  • Zusammenstellen von Lieferungen nach Aufträgen
  • Verpackung, Etikettierung und Versandvorbereitung
  • Erstellung von Versandpapieren und Zollformularen

4. Bestandskontrolle & Invent

  • Durchführung von Inventuren
  • Ermittlung von Lagerkennzahlen
  • Arbeiten mit Warenwirtschaftssystemen und Lager-Software

5. Sicherheit & Vorschriften

  • Einhaltung von Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz
  • Kennzeichnung und Umgang mit Gefahrstoffen
  • Sicheres Bedienen von Flurförderfahrzeugen (z. B. Gabelstapler)

6. Kommunikation & Zusammenarbeit

  • 6. Kommunikation & Zusammenarbeit•Schnittstellenarbeit mit Einkauf, Produktion und Versand•Kundenspezifische Anforderungen erkennen und umsetzen•Teamarbeit im

Ihr Profil

Dein Profil

Fachliche und praktische Fähigkeiten

Gutes Zahlenverständnis: Für das Berechnen von Lagerkennzahlen, Stückzahlen und Gewichten.

Grundkenntnisse in Mathematik und Physik: Etwa beim Berechnen von Ladegewichten oder Volumen.

Technisches Verständnis: Zum Bedienen von Lagertechnik (z. B. Hubwagen, Gabelstapler, Fördertechnik).

Soziale und persönliche Kompetenz

Sorgfalt & Genauigkeit: Beim Erfassen von Waren, Prüfen von Lieferscheinen oder Kommissionieren.

Teamfähigkeit: Lagerlogistik ist ein Gemeinschaftsjob – Zusammenarbeit mit Kollegen, Spediteuren oder Einkauf ist Alltag.

Organisationstalent: Um Prozesse im Lager optimal zu planen, zu koordinieren und Abläufe im Blick zu behalten.

Körperliche Belastbarkeit: Lagerarbeit kann anstrengend sein – Stehen, Heben, Tragen gehört dazu (mit Hilfsmitteln natürlich).

Verantwortungsbewusstsein: Für den sicheren Umgang mit Waren, Maschinen und bei der Einhaltung von Vorschriften (z. B. Gefahrstoffe, Arbeitssicherheit).

Hilfreich

  • Interesse an Logistik und Warenwirtschaft
  • Erste Erfahrungen durch Praktika oder Ferienjobs im Lagerbereich
  • Staplerschein (kann aber ggf. auch während der Ausbildung oder gemacht werden)
  • Ermittlung von Lagerkennzahlen
  • Arbeiten mit Warenwirtschaftssystemen und Lager-Software

Schulischer Abschluss

  • Hauptschulabschluss
  • Mittlere Reife Abschluss
  • Mindestens B2 /Deutsch
  • Lageralltag Praxis & Theorie:Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre (Verkürzung möglich) und findet im Betrieb sowie in der Berufsschule statt.Dort lernst du auch:•Grundlagen der Logistik und Betriebswirtschaft•Rechtsvorschriften, z. B. Handels- und Gefahrgutrecht•Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistik

Praxis & Theorie / Schule:

Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre (Verkürzung möglich) und findet im Betrieb sowie in der Berufsschule .

Dort lernst du :

  • Grundlagen der Logistik und Betriebswirtschaft
  • Rechtsvorschriften, z. B. Handels- und Gefahrgutrecht
  • Nachhaltigkeit und Digitalisierung in

Logistik Was

bieten

  • vielfältige Aufgaben
  • Interessante Zukunftsperspektiven
  • eine positive Arbeitsatmosphäre
  • individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Zusatzkurse, externe Weiterbildungen
  • Technisch sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld

Kontakt

Bewerbung an: [email protected], 0741-348640

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 11 Tagen
Läuft abin 19 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)"