Die Gemeinde Helgoland sucht zum 01. Oktober 2025 eine*n
Stadtplaner*in (m/w/d) I EG 11
Die Insel Helgoland hat als Deutschlands einzige Hochseeinsel einen hohen Bekanntheitsgrad und ist mit ihrem Reichtum an Natur und Kultur eine beliebte Urlaubsdestination. Neben den touristischen Gästen leben etwa 1.500 Bürger*innen auf der gut 1 km² großen Hauptinsel. Dabei sind gut 45 verschiedene Nationalitäten vertreten. Der Weg ins und im Rathaus ist dabei ganz kurz und direkt. Für unsere Bürger*innen sind wir bei allen kleinen und großen Anliegen da. Durch unsere besondere Lage mitten in der Nordsee der deutschen Bucht beschäftigten wir uns im Rathaus mit komplexen und einzigartigen Aufgaben, die vergleichbar mit einer Stadt mit 25.000 Einwohner*innen sind.
IHRE AUFGABEN:
Stadtplanung und Bauordnung:
Änderung von Bebauungsplänen insb. im Hinblick auf die Ziele der Erhaltungssatzung
Umsetzung der Ziele u. a. aus der Erhaltungssatzung, insb. (bau-)rechtliche Beratung
Umsetzung der Ziele u. a. aus der Werbesatzung, insb. (bau-)rechtliche Beratung
Anfertigung von Stellungnahmen zu besonderen Einzelmaßnahmen
Erarbeitung städtebaulicher Konzepte
Anfertigung von Stellungnahmen zur Aufrechterhaltung der Schutzbereiche für die Verteidigungsanlagen Helgoland
Beratung von am Bau beteiligten Personen auf der Grundlage des kommunalen Satzungsrechts
Erstellung von Verwaltungsvorlagen aus o.g. Bereichen, Mitwirkung und Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien
Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und dem Rechnungswesen
Mitwirken bei der Ausschreibung, Vergabe, Prüfung und Abrechnung von Planungsleistungen im Aufgabengebiet
Verfassen von Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligungsverfahren u.a. zu Raumordnungsplänen auf Bundes- und Landesebene mit Bezug auf das eigene Aufgabengebiet
Beurteilung von Bauanträgen gem. BauGB (gemeindliches Einvernehmen)
Unterstützung bei Bauabnahmen
Verstöße gegen Baurecht verfolgen, Bauaufsicht (teildelegiert)
Beurteilung von Genehmigungsfreistellungen gem. LBO
Beurteilung von Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen gem. LBO
Führung des Hausarchivs, Überführung in die E-Akte
IHR PROFIL:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder der Fachrichtung Architektur mit dem Studienschwerpunkt Stadtplanung oder Städtebau
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der politischen Gemeindegremien
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, mindestens Sprachniveau C1
WÜNSCHENSWERT WÄRE ZUDEM:
Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, hier vor allem auf dem Gebiet der Bauleitplanung
Gute Kenntnisse im Planungsrecht und im Bauordnungsrecht
Fachwissen bezüglich Architektur-, Umwelt – und Landschaftsaspekten
Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Die Gemeinde Helgoland fördert und wertschätzt Vielfalt. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Interesse an der freiwilligen Feuerwehr und der helgoländischen Sprache sind uns willkommen.
Die Erstattung von Kosten zur Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen wird ausgeschlossen.
Weitere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erhalten Sie bei der Fachamtsleitung, Frau Mirja Block (Tel.: 04725 / 808-402, E-Mail: [email protected]).
Informationen über die Insel Helgoland finden Sie unter www.helgoland.de.
Aufrufe: 1
Bericht
Veröffentlicht
vor 2 Tagen
Läuft ab
in 28 Tagen
Arbeitsmodus
Full Time
Quelle
Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten