Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei.
Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.
Aufgaben
Wartung, Reparatur und Pflege moderner Fahrzeuge
Verschiedene Antriebsarten und Besonderheiten kennenlernen
Mess- und Prüfgeräte kennenlernen und diese anwenden
Nachrüstung polizeispezifischer Komponenten, Zusatz-/Spezialtechnik inkl. Programmierung von Komponenten
Unsere Erwartungen
Mindestens Hauptschulabschluss bis zum Einstellungstermin. In den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch mindestens Note 4 (Dies gilt nicht für schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen)
Zertifikat Deutsch B 2 nach europäischem Referenzrahmen für Bewerberbende, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist.
Gesundheitliche Eignung
Zusätzlich Wünschenswert
Interesse an den Ausbildungsinhalten
Du bist motiviert und teamfähig
Du verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten
Ein Praktikum im angestrebten Beruf ist wünschenswert
Wissenswertes
Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9SÜG (S icherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung.
Das bieten wir - unsere Benefits
Das
Es steht ein Ausbildungsplatz zur Verfügung.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Joblevel: Einsteigerin/Einsteiger
Berufsgruppe: Ausbildung & Studium, Service & Fachkräfte
Kennziffer: A-2025-7
Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 ) SÜG.
Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns darüber hinaus über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen ab einem Grad von 20.
Benefits
Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Home-Office möglich Kurzer Infotext zum Thema Home-Office
Flexible Arbeitszeiten Kurzer Infotext zum Thema Arbeitszeiten
Familienfreundlich Kurzer Infotext zum Thema Familie & Beruf
Gesundheitsschutz und Beratung Kurzer Infotext zum Thema Gesundheit
Umfangreiche Karrieremöglichkeiten Kurzer Infotext zum Thema Karriere
Sportangebote Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
Aus- und Fortbildungen Kurzer Infotext zum Thema Fortbildungen
Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
:Work-Life-Balance
Teamkultur: Offene Kommunikation, Arbeiten in interdisziplinären Teams , in denen Zusammenarbeit, Kreativität und gegenseitige Unterstützung im Fokus stehen
Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes), derzeit 1.368,26 € Brutto im ersten Ausbildungsjahr
Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (gemäß TVAöD Besonderer Teil BBiG)
Jobticket
Deine Übernahme wird nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung unter der Maßgabe fachlicher und persönlicher Eignung in Entgeltgruppe 7 TVEntgO Bund angestrebt
Persönlich mehr erfahren!
Bewerbung und Auswahlverfahren
Wir suchen Dich, bis die zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze besetzt sind. Deine Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung ist am größten, wenn Du Deine Bewerbung so früh wie möglich online erfasst. Das Stellenangebot ist beendet, sobald der zur Verfügung stehende Ausbildungsplatz besetzt ist.
Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
Das Auswahlverfahren besteht aus drei Abschnitten, einem computergestützten Psychodiagnostischen Test , einem strukturierten Interview und einem Praxistag in der Behörde.
Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim
Das Bundeskriminalamt
Am Treptower Park 5-8 12435 Berlin Deutschland Bundeskriminalamt Berlin
Gerhard-Boeden-Straße 2 53340 Meckenheim Deutschland Bundeskriminalamt Meckenheim
Thaerstraße 11 65193 Wiesbaden Deutschland Bundeskriminalamt Wiesbaden
Wyświetlenia: 2
Zgłoś
Opublikowana
5 dni temu
Wygasa
za 25 dni
Tryb pracy
Full Time
Źródło
Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować
Na podstawie "Auszubildende Kraftfahrzeugmechatronikerin / Kraftfahrzeugmechatroniker"