Sachbearbeitung in der Umweltplanung „Wassersensible Stadtentwicklung“ (w/m/d)
Stadt Herne
Herne
4000 - 6375 EUR/MONAT
Full Time
Full Time
Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung in der Umweltplanung „Wassersensible Stadtentwicklung“ (w/m/d)
(Kennziffer 51/0164)
im Bereich Klima- und Immissionsschutz, Abfallwirtschaft im Fachbereich Umwelt und Stadtplanung.
Der Fachbereich Umwelt und Stadtplanung beschäftigt sich mit der räumlichen Entwicklung der Stadt sowie der Sicherung einer lebenswerten Umwelt. Die vielfältigen, manchmal gegensätzlichen privaten und öffentlichen Interessen sowie sozialen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen werden dabei in Einklang gebracht und gerecht abgewogen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Projektleitung und -management komplexer, stadtentwicklungspolitischer, bedeutsamer Maßnahmen für die Herner Projekte der Zukunftsinitiative KLIMA.WERK
Präsentation von Projekten und Plänen in den politischen Gremien, einschließlich der Erstellung von Gremienvorlagen
Umsetzung von sektorübergreifenden Maßnahmen und Umsetzung des Leitziels Schwammstadt unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Klimawandel
Projektsteuerung dezernats- oder amtsübergreifender, baulich-planerischer Projekte
Erarbeitung von Kosten- und Finanzierungsplänen, fachliche Mitwirkung bei der Haushaltsanmeldung, Erstellen und Prüfen von Sachstandsberichten und Verwendungsnachweisen, Evaluation und Monitoring
Erarbeitung von Projekten zur Verbesserung des Stadtklimas und der Stadtökologie
Strategische und fachliche Fortschreibung der konzeptionellen Grundlagen
Fördermittelakquise
Vergabe von Aufträgen sowie Zusammenarbeit und Steuerung externer Dienstleister*innen und Projektträger*innen
Öffentlichkeitsarbeit sowie Planung und Durchführung von Beteiligungsverfahren und Workshops
Netzwerkarbeit auf lokaler/regionaler Ebene
Diese Voraussetzungen müssen Bewerber*innen erfüllen:
ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im Bereich Wasserwirtschaft, Umweltwissenschaften, Geographie oder Raumplanung
oder in einem dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach mit mindestens 2-jähriger einschlägiger Berufserfahrung
mehrjährige Berufserfahrung
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Sprachniveau C1 (GER) (Nachweis mit einreichen)
hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Initiativkraft
Organisationsfähigkeit – Sie koordinieren Ihre Aufgaben und Projekte effektiv. Dies umfasst die Planung von Ressourcen und Zeitmanagement sowie die Sicherstellung, dass alle Projekte reibungslos ablaufen
Bewerber*innen sollen Konfliktsituationen gewachsen sein und korrektes und sicheres Auftreten bei Verhandlungen mit Behörden, Betrieben und Bürger*innen vorweisen können
Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung durch die Arbeitgeberin im Rahmen der geforderten Tätigkeiten
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für den Umweltalarm
Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben sollen folgende Kompetenzprofile besonders ausgeprägt sein:
Werthaltung
Diversity- und Kommunikationskompetenz, kognitive Kompetenz
Konfliktfähigkeit
Soziale Sensibilität
Wünschenswert sind:
Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung bzw. Quartiersentwicklung
GIS-Kenntnisse
Affinität zur nachhaltigen und zukunftsfähigen Stadtplanung auch im Kontext der gesundheitsfördernden Stadtentwicklung
Wir bieten Ihnen:
Neben attraktiven und spannenden Aufgabeninhalten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit ( 39 Wochenstunden)
eine leistungsgerechte Vergütung nach vorliegender Qualifikation in der Entgeltgruppe EG 12 TVöD
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung
die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes zur Verrichtung von Dienstfahrten
mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten)
Weitere Informationen
Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „ Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.
Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Umwelt und Stadtplanung Herr Wirbals ( 02323/16-3013) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Graf vom Personaleinsatzmanagement ( 02323/16-2541). Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.
Wyświetlenia: 1
Zgłoś
Opublikowana
15 dni temu
Wygasa
za 15 dni
Tryb pracy
Full Time
Źródło
Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować
Na podstawie "Sachbearbeitung in der Umweltplanung „Wassersensible Stadtentwicklung“ (w/m/d)"