Jetzt bewerben

Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter bzw. Mechanikerin / Mechaniker für die Instandhaltung der Kläranlage (m/w/d)

Landkreis Harburg

Winsen
3152 - 3819 EUR/Monat
Part Time
Part Time

– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrs­technisch gut angebunden.

Der Landkreis Harburg in 21423 Winsen (Luhe) betreibt die Kläranlagen „Seevetal“ und „Obere Este“ mit einer Ausbaugröße von 165.000 EW bzw. 30.000 EW sowie ein Kanalnetz mit 600 km Freigefälle- und 130 km Druckrohrleitungen einschl. 170 Pumpwerke.

Für den Betrieb Abwasserbeseitigung auf der Kläranlage „Seevetal“ in Glüsingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter bzw. Mechanikerin / Mechaniker für die Instandhaltung der Kläranlage (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet (mit mindestens 32 Wochenstunden)

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie halten die Technik am Laufen: Mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis sorgen Sie dafür, dass alle abwassertechnischen Anlagen auf der Kläranlage sowie im Schmutzwasserkanalnetz zuverlässig funktionieren.
  • Sie packen an, wenn’s drauf ankommt: Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Pumpwerken, Maschinen und mechanischen Anlagen gehören zu Ihrem täglichen Werkzeugkasten.
  • Auch wenn Sie eigenständig arbeiten, auf Ihre Kolleginnen und Kollegen ist Verlass. Im Team unterstützen Sie sich gegenseitig und finden gemeinsam Lösungen.
  • Im Rahmen des Rufbereitschafts- und Wochenenddienstes leisten Sie Ihren Beitrag dazu, dass der Betrieb außerhalb der dienstplanmäßigen Arbeitszeit reibungslos funktioniert.

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, vorzugsweise als Land-, Baumaschinen- bzw. Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. Land-, Baumaschinen- bzw. Kraftfahrzeugmechatroniker, Fachkraft für Abwassertechnik oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf mit mechanisch-technischem Schwerpunkt.
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • Die Bereitschaft nach der Einstellung eine mehrtägige Zusatzausbildung zur Klärwärterin / zum Klärwärter zu absolvieren, um neben den fachbezogenen Aufgaben die Tätigkeiten auf der Kläranlage zu übernehmen

Das wünschen wir uns:

  • Berufserfahrung im Ausbildungsberuf
  • Sie verfügen über gute handwerkliche Fähigkeiten und sind körperlich belastbar
  • Sie sind bereit zur Wohnortnahme im näheren Umfeld der Kläranlage
  • Zusätzlich wäre die Fahrerlaubnis Klasse C+CE wünschenswert. Falls Sie diese noch nicht besitzen, setzen wir die Bereitschaft sowie die körperliche Fähigkeit zum zeitnahen Erwerb voraus.

Das bieten wir Ihnen:

Die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 06 des TVöD-VKA (von monatlich 3152.04 € bis 3482.94 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst (TVöD-Anwendung) kann Ihre bisherige Erfahrungsstufe berücksichtigt werden.

Des Weiteren:

  • Kostenübernahme für den Erwerb der Fahrerlaubnis C+CE
  • 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei)
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine Jahressonderzahlung
  • einen spannenden, sicheren Arbeitsplatz und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-ProfiTickets
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg strebt in bestimmten Berufsfeldern, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf.

So erreichen Sie uns:

Vor einer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, sich über Aufgaben und Anforderungen zu informieren. Für fachliche Fragen steht Ihnen auf der Kläranlage „Seevetal“ Herr Brehm gerne unter der Telefonnummer 04105 – 159 707 als Ansprechpartner zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Fiehn, Recruiterin in der Abteilung Personal. Sie erreichen Sie unter der Telefonnummer 04171 – 693 1182.

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 30. August 2025 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, Ihren aktuellen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 10. September 2025 statt

Landkreis Harburg

Der Landrat

Abteilung Personal und interner Service

Postfach 14 40

21414 Winsen

www.landkreis-harburg.de

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 9 Tagen
Läuft abin 21 Tagen
ArbeitsmodusPart Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter bzw. Mechanikerin / Mechaniker für die Instandhaltung der Kläranlage (m/w/d)"