Jetzt bewerben

Auszubildende*r zur*m Heilerziehungspfleger*in

Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchterkrankungen Gladbeck

Gladbeck
Full Time
Full Time

Einleitung

Wir als AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen erbringen mit rund 3.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren- und Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik.

Mit unseren Angeboten Ambulant Betreutes Wohnen (ABW) bieten wir Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder Suchterkrankungen sowie Menschen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen individuelle Unterstützung und niedrigschwelligen Zugang zu professioneller Hilfe. Jeden Tag leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität, wobei die Selbstbestimmung und Teilhabe des Menschen im Mittelpunkt steht.

Starte deine Zukunft mit einer

Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger*in

in unserem Ambulant Betreuten Wohnen in Gladbeck!

In der dreijährigen praxisinteregrierten Ausbildung (PiA) arbeitest du 20 Wochenstunden im ABW, sammelst jede Menge Praxiserfahrung, während du im Berufskolleg wichtiges Fachwissen erlernst. Somit wird Theorie und Praxis optimal miteinander verbunden.

Deine Verantwortung

  • Du leistest einen wertvollen Beitrag in dem Leben von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihrem häuslichen Umfeld
  • Hierbei hast du einen festen Klient*innen-Stamm und bietest bedarfsgerechte Unterstützung
  • Das können z.B. Freizeitgestaltungen, unterstützende Begleitung bei Arztbesuchen oder Anleitungen im Alltag sein
  • Jeder Tag ist anders und verfolgt das Ziel, ein Höchstmaß an Autonomie und Teilhabe zu ermöglichen
  • Dabei lernst du das organisatorische Hintergrundgeschehen des ABWs kennen
  • Während deiner Ausbildung wirst du von deinem Team sowie deiner Praxisanleitung begleitet und du erhältst wertvolles Wissen aus dem sozialpädagogischen Bereich

Du bringst mit

  • Du suchst den beruflichen Einstieg in den sozialen Bereich
  • Du liebst es, Menschen weiterzuhelfen und bei dem Erhalt ihrer Eigenständigkeit zu unterstützen
  • Dein offenes Wesen ermöglicht dir einen guten Zugang zu unseren Klient*innen
  • In Teams mit viel Herz und Humor fühlst du dich pudelwohl
  • Deine strukturierte Arbeitsweise möchtest du wirkungsvoll einbringen und du bist im Besitz eines PKW-Führerscheins

Wir bieten

Nummer: 147944

Dich erwartet

  • Wertvolle Erfahrung in einem der größten, überkonfessionellen Träger (Wohlfahrtsunternehmen)
  • Ein starkes Team und verlässliche Unterstützung für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss
  • Eine faire Vergütung nach Tarifvertrag (angeglichen am TVÖD)
  • Vermögenswirksame Leistungen, Zuschläge, anteilige Jahressonderzahlung und 29 Urlaubstage
  • Eine moderne Unternehmenskultur und ein verbindliches Führungsleitbild
  • Anschließende Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Keine Wochenend- und Nachtdienste, keine

Deine

Betriebliche Altersvorsorge

Fahrradleasing

Finanzierte Fort- und Weiterbildung

Flexible Arbeitszeiten

Jahressonderzahlung

Mitarbeiter*innen-Beteiligung

Mitarbeiter*innen-Events

Mitarbeiter*innen-Rabatte

Stelleninfos

Einsatzort

Auszubildende*r zur*m Heilerziehungspfleger*in

Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe

Arbeitgeber

AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen

Job-Details

  • Nummer: 147944
  • Ambulant Betreutes Wohnen Gladbeck
  • Horster Straße 54, 45964 Gladbeck
  • Nordrhein-Westfalen / Kreis Recklinghausen
  • 01.08.2025
  • Zunächst befristet mit Übernahmeoption

Kontaktaufnahme

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

  • TV A AWO NRW

Ansprechpartner*in

Ambulant Betreutes Wohnen Gladbeck

Alexandra Korfanty-Wenger

Barkhausstraße 46

45768 Marl

Telefon: 02365 604115

Internet:

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 12 Tagen
Läuft abin 18 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Auszubildende*r zur*m Heilerziehungspfleger*in"