Jetzt bewerben

Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Kommunale Dienste Göttingen (KDG) kAöR

Göttingen
Full Time
Full Time

Ihre Aufgaben

Als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement setzt du deine Fähigkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen, wie zum Beispiel in der Büroorganisation und Terminkoordination, in der Materialbeschaffung, in der Personalplanung, in der Auftragsabwicklung und vielen weiteren Bereichen ein.

Während der Ausbildung lernst du die unterschiedlichen Bereiche und dazugehörigen Aufgaben der KDG kennen. Dabei ist es wichtig, dass du gerne im Kontakt mit KollegInnen, KundInnen und externen Kontaktpersonen bist. Kommunikation ist ein sehr großer Teil der täglichen Arbeit.

Ihr Profil

Let's check

o Du bist gerne im Kontakt mit anderen – egal, ob persönlich, am Telefon oder per Mail

o Dich haut so schnell nichts um und stressige Situationen bringen dich nicht aus der Ruhe

o Du überzeugst einfach durch deine freundliche Art

o Ordnung & Struktur sind für dich absolut wichtig

o Mathe & Deutsch gehörten zu deinen Lieblingsfächern in der Schule

o Ein krisenfester Job und eine gute Perspektive sind genau das, wonach du suchst

Anforderungen (Interesse für…), Kompetenzen & Fähigkeiten

Mit einem guten mittleren Schulabschluss oder der Hochschulreife bringst du optimale Startbedingungen für eine Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit. Insbesondere für die kaufmännischen Inhalte benötigts du sichere Grundkenntnisse in Mathe und Interesse für wirtschaftliche Abläufe und Zusammenhänge.

In der täglichen Arbeit helfen dir gute kommunikative Kompetenzen und Fähigkeiten für die Arbeit im Team und mit externen Ansprechpartnern und Kunden. Auch in herausfordernden Situationen, wie zum Beispiel in der Einhaltung von Abgabefristen oder im Beschwerdemanagement, sind diese Kenntnisse und Fähigkeiten, insbesondere eine gute Ausdrucksweise und respektvolle Umgangsformen, nützlich und wichtig.

Einblicke in den Arbeitsalltag & Arbeitsmittel

Der Arbeitsalltag für Kaufleute für Büromanagement ist sehr vielfältig. Je nach Einsatzbereich planst und organisierst du Meetings, erstellt Präsentationen und Besprechungsvorlagen, recherchierst bestimmte Themengebiete, kümmerst dich um den internen und externen Schriftverkehr, arbeitest in der Auftragsabwicklung und Beschaffung, weist Rechnungen an und überwachst die Einhaltung von Terminen und Zahlungseingängen.

Im Laufe der Ausbildung entwickelst du dich also zu einem echten Allrounder, dessen Arbeitsplatz in der Regel ein Schreibtisch- und PC-Arbeitsplatz ist. Ausgestattet bist du dann noch mit einem Laptop, Headset und einem Drucker in deinem näheren Umfeld und schon kann es losgehen. Als IT-Dienstleister gehen wir natürlich als Vorbild voran und haben bereits viele unserer Prozesse digitalisiert, so dass große, muffige Aktenschränke und ein voller Ablagekorb bei uns nicht wirklich zur täglichen Arbeit dazugehören.

Wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, stehen dir mit deinen Allrounder-Fähigkeiten vielfältige Wege offen. Du kannst dich innerhalb des Unternehmens in einem bestimmten Bereich spezialisieren, wie zum Beispiel in der Buchhaltung, im Einkauf oder im Personalwesen. Du hast auch die Möglichkeit, dich mit einem Studium (gibt es auch berufsbegleitend) wie zum Beispiel Business Administration für vertiefende oder verantwortungsvollere Positionen zu qualifizieren. Oder du bildest dich in den Bereichen Kommunikation und Büromanagement weiter. Entdecke deine Stärken und bring dich ein

Mögliche zukünftige Arbeitsbereiche & Arbeitsorte

Ausbildungsdauer:

Grundsätzlich 3 Jahre, Verkürzungsmöglichkeiten nach Absprache und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.

Berufsschule:

Berufsbildende Schulen 1 Arnoldi-Schule Friedländer Weg 33 - 43 37085 Göttingen

Wir bilden aus, weil wir dir gerne alles von Beginn an beibringen möchten und weil wir wissen, dass der Bedarf an gut ausgebildeten Mitarbeitenden groß ist. Deshalb schauen wir mit dir gemeinsam zum Ende Deiner Ausbildung, in welcher Fachabteilung du nach deiner Abschlussprüfung deine Stärken und Fähigkeiten einbringen kannst, um gemeinsam mit der KDG die Digitalisierung im öffentlichen Bereich voranzubringen.

Kaufleute für Büromanagement sind gut ausgebildet und vorbereitet, um in öffentlichen Verwaltungen, mittelständischen Unternehmen oder auch handwerklichen Betrieben zu arbeiten. Ihr Arbeitsplatz ist in den meisten Fällen das Büro und auch der mobile Arbeitsplatz.

So könnte die Verteilung der aussehenAufgaben an einem typischen Arbeitstag

Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereoptionen in der KDG

Einige KollegInnen arbeiten bereits seit ihrer Ausbildung bei der KDG. Hier findest du ihreErfahrungsberichte

Verdienst

Nach Abschluss deiner Ausbildung startest du, je nach deinen genauen Tätigkeiten, mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6-8 TVöD.

FAQ

Schau dich gerne noch in unserem um.FAQ-Bereich

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 9 Tagen
Läuft abin 6 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)"