Sie finden Sich in den Vorteilen wieder und wollen uns dabei unterstützen unsere Ziele zu erreichen? Dann bewerben Sie sich auf folgende Vollzeitstelle als
Mitarbeiter/-in Reparaturservice (m/w/d)
Diese ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
1. Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- oder lnstandhaltungsarbeiten
Reparaturen am Gebäude und Inventar (u.a. Tischler-, Glaser-, Malerarbeiten, Reparaturen an Sanitäreinrichtungen, nicht abnahmepflichtige Elektroarbeiten etc.)
Montagearbeiten an Mobiliar und Ausstattungsgegenständen, Anschließen und Inbetriebnahme von technischen Geräten sowie Beleuchtungsanlagen
Kleinreparaturen und kleine Wartungsmaßnahmen an Außenanlagen, Anlagen für Heizung und Warmwasserbereitung, Lüftungs- und Kälteanlagen, Hauswasserstationen und Filteranlagen, Sicherheitstechnik, Einbruchmelde- und Uhrenanlagen, Feuerlöscher und Gefahrenmeldeanlagen
Erarbeitung und Umsetzung von Lösungsvorschlägen und Zeit‐ und Ablaufplänen zu konkreten Arbeitsaufträgen
Wartung und Pflege von technischen Betriebsmitteln
2. Hausmeisterdienst und Gebäudemanagement
Außentätigkeiten (stete Prüfung auf Verkehrssicherheit bzw. Beschädigung, Winterdienstersatzvornahme, Grünflächenpflege, Außenreinigung)
Gebäudetätigkeiten (Transport- und Tragearbeiten, Ordnung, Sauberkeit, Zählerstandkontrollen, Reinigung, bedienen, überwachen und konfigurieren der technischen Anlagen)
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, einschließlich der Vorgängerberufe Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungs- und Lüftungsbauer oder alternativ
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, einschließlich des Vorgängerberufes Elektroinstallateur
Fahrerlaubnis Klasse B
Wünschenswert sind:
mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen
Flexibilität und Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsarbeiten und Rufbereitschaftsdienste
hohe Eigenverantwortung und selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit hoher Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Sicheres, seriöses und freundliches Auftreten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
Ihre Vorteile bei uns:
Fahrradleasing und Jobticket
Vereinbarkeit von Beruf, Familienbetreuung und Privatleben
individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
mehrere Teamevents und Gesundheitsangebote
herausfordernde und spannende Projekte
Zusammenarbeit in einem Team qualifizierter und engagierter Kolleg/-innen
Das wollen wir in Zukunft erreichen:
wesentlichen Beitrag durch unsere Immobilien zu den Klimaschutzzielen der Landeshauptstadt Schwerin leisten
klimafreundliche und gesundheitsfördernde Fortbewegung
papierloses, nachhaltiges und flexibles Arbeitsumfeld
Umsetzung Ihrer Ideen
Vergütung:
Das Entgelt bemisst sich nach der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Bewerbung:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17. August 2025 an
Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich gerne an Frau Lina Kanthak unter 0385 7434-414.
Hinweise: Vor Einstellung wird eine betriebsärztliche Eignungsuntersuchung durchgeführt. Auch wird die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses erforderlich.
Zentrales Gebäudemanagement | Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin
Friesenstr. 29 | 19059 Schwerin
Aufrufe: 2
Bericht
Veröffentlicht
vor 10 Tagen
Läuft ab
in 20 Tagen
Arbeitsmodus
Full Time
Quelle
Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten
Basierend auf "Mitarbeiter/-in Reparaturservice (m/w/d)"