Jetzt bewerben

Projektmanager (m/w/d) für Klimaschutz, Wasserrückhaltung und Biodiversitätsförderung

Technologiepark Ostfalen

Barleben
Full Time
Full Time

Einleitung

Der Zweckverband Technologiepark Ostfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und fachkundigen Projektmanager (m/w/d) für das Projekt „Klimaschutz, Wasserrückhaltung und Biodiversitätsförderung unter Ausnutzung und Förderung der Aktivitäten des Elbebibers an der Kleinen Sülze und am Telzgraben im Technologiepark Ostfalen“ in Vollzeit, befristet bis 31. Mai 2030 mit der Möglichkeit einer späteren Festanstellung. Der Dienstort ist Barleben.

Ihre Aufgaben:

Gesamtkoordination, Management und Umsetzung des Projektes „Klimaschutz, ökologische Wasserrückhaltung und Biodiversität an der Kleinen Sülze und am Telzgraben im Technologiepark Ostfalen“ im Rahmen des Aktionsprogrammes Natürlicher Klimaschutz (ANK)

Entwicklung und Begleitung von Maßnahmen zur Förderung des Elbebibers und seiner landschaftsgestaltenden Funktionen

Erarbeitung von Konzepten, die ökologische Aufwertungen, nachhaltige Entwicklungen und die jeweilige technische Infrastruktur in Einklang bringen.

Koordination und Zusammenarbeit mit Fachbehörden, Projektpartnern, Anrainern sowie Umwelt- und Naturschutzorganisationen und weiteren Stakeholdern

Management der Fördermittel

Fachliche Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltmanagement, Landschaftsplanung, Hydrologie, Ökologie, Regionalentwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise im Kontext naturnaher Wasserwirtschaft, Renaturierung oder Klimaanpassung

Kenntnisse zu Biotop- und Gewässerentwicklung sowie zur Lebensweise und ökologischen Bedeutung des Bibers

Erfahrungen im Öffentliches Auftragswesen und mit Förderprogrammen wünschenswert

Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Kommunikation mit vielfältigen Stakeholdern

Sicherer Umgang mit MS Office, GIS-Kenntnisse sind von Vorteil

Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative

Wir bieten:

Eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen ökologischer Innovation, kommunaler Entwicklung und Artenförderung

Gestaltungsspielraum für eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team

Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsumfeld im öffentlichen Sektor

Kontakt

Wir bitten um Zusendung Ihrer vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15. August 2025.

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 8 Tagen
Läuft abin 7 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Projektmanager (m/w/d) für Klimaschutz, Wasserrückhaltung und Biodiversitätsförderung"