Gesundheitsamt Rottweil
Beim Veterinär- und Verbraucherschutzamt ist für den Bereich der Lebensmittelüberwachung zum nächstmöglichen Termin eine
Ausbildungsstelle zum/zur Lebensmittelkontrolleur/in,
alternativ die Stelle eines/r
Lebensmittelkontrolleurs/in (m/w/d)
zu besetzen.
·die Kontrolle und Überwachung der lebensmittelherstellenden und behandelnden Betriebe und Einrichtungen,
·die Entnahme von amtlichen Proben,
·die Beratung der Betriebe in Hygienefragen und
·die Durchführung von Ordnungswidrigkeiten- und Verwaltungsverfahren sowie
·die Anzeige von Straftaten.
Für die Ausbildung zum/zur Lebensmittelkontrolleur/in müssen Bewerber/innen eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
·Meister, eine dem Meister gleichwertige Qualifikation oder Techniker mit staatlicher Abschlussprüfung und mindestens zweijähriger praktischer Tätigkeit, jeweils in einem Beruf im Lebensmittelhandwerk oder –gewerbe;
·Bedienstete der allgemeinen Verwaltung im mittleren und gehobenen Dienst, die mindestens drei Jahre auf dem Gebiet der Lebensmittelüberwachung beschäftigt waren;
·fachlich einschlägiger Fachhochschul- oder Hochschulabschluss.
Die zweijährige Ausbildung setzt sich zusammen aus einem praktischen Teil beim Veterinär- und Verbraucherschutzamt des Landratsamts Rottweil und einem theoretischen Teil an der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen in Stuttgart.
Für diese überaus abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit suchen wir eine/n Mitarbeiter/in,
·der/die neben den Ausbildungsvoraussetzungen vorzugsweise über mehrjährige Verwaltungserfahrung in einem Veterinär- und Verbraucherschutzamt verfügt,
·mit sicherem Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit,
·mit guten EDV-Kenntnissen und
·der Fahrerlaubnis der Klasse B.
· während der Ausbildung eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 8 TVöD. Die Eingruppierung der/s ausgebildeten Lebensmittelkontrolleurin/s erfolgt nach EG 9b TVöD. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich,
· einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich,
· attraktive Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten,
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
· ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, Hansefit, Fahrradleasing und vieles mehr.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.09.2025 online unter landkreis-rottweil.de/Stellenangebote.
Für Auskünfte stehen Ihnen
Frau Schapke, Personalamt, Telefon 0741/244-318 und
Herr Dr. Hauser, Veterinär- und Verbraucherschutzamt, Tel. -457 gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht | vor 5 Tagen |
Läuft ab | in 25 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.