Schulhausmeisterin bzw. Schulhausmeister (m/w/d) für die Realschule Bad Aibling
Landratsamt Rosenheim
Rosenheim
2925 - 3658 EUR/MONAT
Part Time
Part Time
Stellenausschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 14, Gruppe 141 „Schulangelegenheiten“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Schulhausmeisterin bzw. einen Schulhausmeister (m/w/d) für die Realschule Bad Aibling
Ihre Aufgaben
Betreuung der Schulanlagen, insbesondere des Schulgebäudes sowie der Außenanlagen
Übernahme der Verkehrssicherungspflichten
Überwachung und Bedienung von technischen Anlagen
Kleinere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Schließdienst
Überwachung von Fremdfirmen (Reinigungsfirmen, Handwerker, etc.)
Hilfsleistungen für den Schulbetrieb (Betreuung schulischer Veranstaltungen, Botengänge u.ä.)
Unsere Anforderungen
Einschlägige, mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. aus den Berufsfeldern Metallbau oder Elektro- oder Bauberufen)
Interesse an pädagogischen Fragen und Problemstellungen
Offenheit für vielfältige Aufgabenfelder und technisches Geschick
Motivation und Leistungsbereitschaft
Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit im täglichen Schulalltag
Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Gute Umgangsformen
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten entsprechend den Anforderungen der Schule (z.B. Wochenend- und Abendveranstaltungen)
Ausreichenden Masernschutz
Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
Wir bieten
Nr. 2025-07-119
Es handelt sich eine Vollzeitstelle. Bei geeigneter Besetzung ist auch Teilzeit möglich.
Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA; bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
Die Möglichkeit nach dem Dienstantritt in eine Dienstwohnung einzuziehen
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV-Nutzung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Andreas Hofherr
(Tel. 08031/392-11110, für personelle Fragen steht
Frau Svenja Bouß (Tel. 8031/392-14110 zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote.