Jetzt bewerben

Informatikerin / Informatiker, Wirtschaftsinformatikerin / Wirtschaftsinformatiker (w/m/d) - Schwerpunkt Netzwerkinfrastruktur

LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Karlsruhe
4316 - 6251 EUR/MONAT
Part Time
Part Time

Wir suchen für die Abteilung „Kompetenzzentrum Umweltinformatik“ in Karlsruhe eine/einen

Informatikerin / Informatiker, Wirtschaftsinformatikerin / Wirtschaftsinformatiker (w/m/d) - Schwerpunkt Netzwerkinfrastruktur

zur Mitarbeit im Referat „IT-Grunddienste“. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produkt­sicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen.

Das KUI (Kompetenzzentrum Umweltinformatik) des Referats „IT-Grunddienste“ betreibt eine umfangreiche und hochverfügbare IT-Infrastruktur. Diese umfasst ein größeres Netzwerk, welches die Standorte der LUBW im Stadtgebiet Karlsruhe, in Stuttgart und Langenargen verbindet. Im Bereich der Netzwerk-Infrastruktur werden hauptsächlich Komponenten der Hersteller ExtremeNetworks und Fortinet eingesetzt; im Bereich der Server wird eine mittlere Anzahl physikalischer und virtueller Server (überwiegend Windows/VMware) mit SAN / NAS Anbindung betrieben.

Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie:

  • Steuerung und Betreuung der Kommunikationsbeziehungen der LUBW im Landes­ver­waltungs­netz / kommunalen Verwaltungsnetz, Netz des Bundes und zum Internet über den zentralen Landeszugang (BITBW)
  • Planung und Steuerung der Sondernetze der LUBW
  • Monitoring von Netzdiensten
  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung der IT-Infrastruktur der LUBW, insbesondere der WAN- /LAN- / WLAN-Infrastruktur inkl. Firewall
  • Beauftragung und Abstimmung aller o. g. Aufgaben mit BITBW und externen Dienstleistern
  • Unterstützung des Informationssicherheitsbeauftragten bei der Aufrechterhaltung des Informationssicherheitsprozesses gemäß IT-Grundschutz des BSI an der LUBW (u. a. Erstellen bzw. Überarbeiten von Richtlinien und Konzepten, Dokumentation)

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Fach­rich­tungen Informatik, Informationstechnik oder Netzwerktechnik oder als Quer­ein­steiger idealerweise mit einem technisch geprägten Hoch­schul­stu­dium bzw. Ausbildung mit IT Affinität und einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Netzwerktechnik oder einem vergleichbaren Bereich. Bei aus­ländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen vorzulegen.
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerke und Firewall
  • Fähigkeit zum selbstständigen, dienst­leistungsorientierten Arbeiten
  • hohes Maß an Teamfähigkeit, Zu­ver­lässigkeit und Ver­ant­wor­tungs­be­reit­schaft
  • Initiative und Einfallsreichtum
  • gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Server-Infrastruktur und Speichersysteme (SAN, NAS)
  • wünschenswert sind Kenntnisse im Betrieb einer umfangreichen IT-Infrastruktur
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Projektarbeit wären vorteilhaft

Gehalt und Perspektive:

  • Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TV-L
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • JobBike BW1 und Zuschuss zum JobTicket BW2
  • vielfältige Fort- und Weiterbil­dungs­möglichkeiten
  • Möglichkeit für Arbeiten im Home­office
  • Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungs­reichen Aufgaben in einem kompe­tenten und engagierten Team.
  • Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.

Diese Stelle ist auch für Berufs­ein­steigerinnen und Berufseinsteiger geeignet.

Weitere Vorteile der Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriere-Website3.

Im Interesse der beruflichen Gleich­stellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen bis zum

02.09.2025

Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre Bewerbungs­unterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer - OZ 51/2025 an das Personalreferat der Landes­anstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Postfach 10 01 63, 76231 Karlsruhe. Die Bewerbungs­unterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Die Datenschutzhinweise für Bewer­berinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungs­prozessen finden Sie hier.

Sie haben noch Fragen?

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Jarc (Tel.: 0721/5600-1315). Bei Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Sänger (Tel.: 0721/5600-1680) zur Ver­fügung.

1 Infos zum JobBike BW

2 Infos zum JobTicket BW

3**Karriere-Website**

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 7 Tagen
Läuft abin 23 Tagen
ArbeitsmodusPart Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Informatikerin / Informatiker, Wirtschaftsinformatikerin / Wirtschaftsinformatiker (w/m/d) - Schwerpunkt Netzwerkinfrastruktur"