ZEISS
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeiter von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
das Detektor System einschließlich der Detektor-nahen Elektronik und Firmware unserer hochpräzisen EUV Masken Metrologie und Inspektions-Plattform maßgeblich gestalten und die erforderlichen Anforderungen analysieren, optimieren und in kundenorientierte Lösungen übersetzen
Performance Budgets erarbeiten und bewerten, sowie daraus modulare System- und Baugruppenkonzepte ableiten sowie deren Funktionsnachweis (Simulation und Test) sicherstellen
die Gesamtfunktionalität und Machbarkeit (inkl. u.a. Beschaffung, Integration, Test, Transport, Konformität) über den gesamten Lebenszyklus der jeweiligen Produkte sicherstellen
die Entwicklung des Gesamtsystems mit Entwicklungspartnern von der Idee bis zur Serienfertigung gestalten und erfolgreich umsetzen
Schnittstellen zum übergeordneten Gesamtsystem abstimmen und optimieren
Mitwirkung bei der Integration der Detektor Lösungen in ein technisches Gesamtkonzept für das EUV Masken Metrologie System sowie Mitgestaltung der Struktur und Performance des Gesamtsystems
Anforderungen und Lösungen für die Technologie-Roadmap der SMS im Bereich Metrology ermitteln
den Wissenstransfer im Team fördern sowie komplexe Entwicklungsaufgaben koordinieren
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit Schwerpunkt Optik/Optoelektronik/Systemtechnik (Promotion von Vorteil)
einschlägige Berufserfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Entwicklungsaufgaben im Bereich optischer Detektoren (EUV und TDI von Vorteil), einschließlich Projektmanagement
eine große Leidenschaft für Präzisionsmesstechnik und sehr gute Kenntnisse optischer Detektorprinzipien, insbesondere deren Herstellung, Integration, Charakterisierung, Lebensdauer, Detektor-nahe Datenverarbeitung mit hohen Datenraten und Matlab-Kenntnisse
ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Innovation sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte klar und strukturiert aufzubereiten, zu präsentieren und zu dokumentieren
eine strukturierte, zielgerichtete, kollegiale und kundenorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit sowie Spaß am Arbeiten in einem global agierenden Team
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Veröffentlicht | vor 8 Tagen |
Läuft ab | in 22 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.