Märkischer Kreis
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.
Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.
I. Führungs- und Leitungsaufgaben (operative Ebene)
II. Fachaufgaben
Personen mit
oder
sowie
und
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?
Aus einer Informationsflut können Sie den Sachverhalt schnell auf den Punkt bringen?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle sowie aller dazugehörigen Aufgaben behalten. Sie müssen in der Lage sein, das Wesentliche schnell zu erkennen und daraus für den Fachdienst sachgerechte Lösungen zu entwickeln.
Sind Sie in der Lage sich neuen Anforderungen entsprechend anzupassen?
Die Stelle fordert ein hohes Maß an Flexibilität von Ihnen, da regelmäßig unvorhergesehene Ereignisse ein variables Handeln erfordern. Auf der Stelle ist daher die notwendige Agilität erforderlich, sich auf neue Entwicklungen einzulassen, Änderungen rechtzeitig zu erkennen und diese proaktiv zu gestalten.
Arbeiten Sie gerne mit anderen Menschen zusammen?
Innerhalb Ihres Fachdienstes müssen Sie mit vielen verschiedenen Personen zusammenarbeiten. Zudem ist es auch über Ihren Fachdienst hinaus erforderlich, mit internen und externen Bereichen des Jugendamtes und anderen Organisationen in Kontakt zu treten und eine gute Netzwerkarbeit zu betreiben.
Möchten Sie gerne Personalverantwortung übernehmen?
Im Fachdienst 54 sind Sie für insgesamt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich. Die dort im Sinne der Kinder und Jugendlichen zu treffenden Entscheidungen, die zugleich in einem wirtschaftlich angemessenen Kontext abgewogen werden müssen, haben eine große Tragweite.
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier.
Frau Louisa Hoffmann
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5886
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Sauerland, Tel: 02351/966-6644 zur Verfügung.
Veröffentlicht | vor 15 Tagen |
Läuft ab | in 15 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.