Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG
„Industriekaufmann“ ist ein nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) bundesweit anerkannter Ausbildungsberuf. Es ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Das gängige Ausbildungsprofil sieht jedoch die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder den Realschulabschluss vor. Zusätzlich wird Wert auf gute Noten gelegt, vor allem in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch. Gute PC-Kenntnisse sind ebenfalls erwünscht.
Die Ausbildung dauert normalerweise 3 Jahre, kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen mit Genehmigung Ihres Ausbildungsbetriebs und Zustimmung der IHK auch auf 2,5 oder gar 2 Jahre verkürzt werden. Am Ende der Ausbildungszeit findet eine IHK-Prüfung statt.
Die duale Ausbildung erfolgt in Unternehmen aus Industrie und Handwerk unterschiedlicher Branchen und Größen. Parallel dazu wird das theoretische Wissen in der Berufsschule vermittelt. Während Deiner Ausbildung zur Industriekaufmann / -frau durchläufst Du verschiedene Abteilungen des ausbildenden Unternehmens. So kannst Du die Unternehmensstrukturen der einzelnen Abteilungen kennenlernen und kaufmännische, organisatorische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwerben. Vielleicht findest Du auch schon während der Ausbildung den Bereich, in dem Du danach am liebsten arbeiten würdest.
Gute kommunikative Fähigkeiten sind besonders wichtig: Für den Umgang mit Kollegen, Kunden und Lieferanten sind Verhandlungsgeschick, eine überzeugende Gesprächstaktik und freundliche Umgangsformen unerlässlich.
Ausbildungsart:
Ausbildungsdauer:
Lernorte:
Veröffentlicht | vor 7 Tagen |
Läuft ab | in 8 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.