Strategische Flächenmanagement- und Projektentwickler*in (d/m/w) Kennziffer: 25.68-2010
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Darmstadt
5000 - 6583 EUR/MONAT
Full Time
Full Time
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR ( F acility for A ntiproton and I on R esearch) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Für die Abteilung Campusentwicklung (CAM) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Strategische Flächenmanagement- und Projektentwickler*in (d/m/w)
Kennziffer: 25.68-2010
Ihre Aufgaben:
Sie erfassen und bewerten Raum- und Flächenbedarfe sowie Anforderungen der Stakeholder in GSI und FAIR
Sie koordinieren und moderieren komplexe Flächenbelegungs- und Rochadeplanungen in Zusammenarbeit mit dem operativen Flächenmanagement und gestalten die nachhaltige und effiziente Flächennutzung
Sie koordinieren und definieren Raumzonen in GSI und FAIR als Grundlage für betriebliche und sicherheitstechnische Belange
Sie erarbeiten im CAM Team ein Flächenbuchungstool zur Gestaltung von mobilem Arbeiten
Sie entwickeln bauliche, räumliche und organisatorische Lösungen für die Bedarfe und Anforderungen (in Lph 0-2 nach HOAI) und stellen diese in geeigneter Form dar
Sie vertreten die übergeordneten strukturellen und baulichen Entwicklungsziele des Campusmastermasterplans in der Projektentwicklung und kommunizieren Lösungen und Varianten
Sie unterstützen bei der Aufstellung des Campusmasterplans 2025 und schreiben diesen beständig im Team fort
Sie pflegen Immobiliendaten im CAFM System, werten diese für die Projektentwicklung und das Flächenmanagement aus
Sie planen und dokumentieren bauliche und strukturelle Lösungen im CAD System und arbeiten proaktiv an vernetzten Strukturen um das Wissen im Campus zugänglich zu machen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung, Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management
Erfahrung im Flächenmanagement von größeren Immobilien
Nachweisbare Erfahrung in der Planung und Projektentwicklung in Lph 0-2 nach HOAI
Sicherer Umgang mit CAD Systemen, idealerweise AutoCAD
Erfahrung in der Anwendung und Auswertung von CAFM Systemen wünschenswert
Ausgeprägte Fähigkeit zur Darstellung komplexer Zusammenhänge in Wort/Bild/Plan
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gutes Kommunikationsvermögen
Ausgeprägtes Interesse am Arbeiten in gemischten Teams auf unterschiedlichen sozialen, organisatorischen und kulturellen Ebenen
Wir bieten
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer international angesehenen Forschungseinrichtung, ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Verantwortung sowie Gestaltungsspielraum. Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und mobiles Arbeiten sind möglich.
Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis spätestens 18.08.2025 über das Onlineportal auf unserer Webseite: