Jetzt bewerben

Facharbeiter*in aus dem Bereich Heizung-Lüftung-Sanitär / Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in (w/m/d)

Landeshauptstadt München

München
Part Time
Part Time

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Facharbeiter*in aus dem Bereich Heizung-Lüftung-Sanitär / Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in (w/m/d)

Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich

Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet

Bewerbungs­frist: 25.08.2025

Eingruppierung: E7 TVöD

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Home­office

Verfahrensnummer: 22485

Ihr Einsatzbereich

Abfallwirtschaftsbetrieb München, Technischer Service, Georg-Brauchle-Ring 29, 80992 München

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München

Da sein für München! Der Abfallwirtschaftsbetrieb München garantiert einen ökologisch hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Entsorgungsservice für die Münchner Haushalte und Gewerbebetriebe – mit dem Know-how und Engagement unserer rund 1.700 Beschäftigten, mit leistungsstarken Einrichtungen, modernsten Technologien und vor allem mit bürgernahen Serviceleistungen. Als weltoffener und zuverlässiger Arbeitgeber setzen wir uns engagiert für die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und übernehmen als kommunaler Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München durch Kooperationen mit sozialen Projekten zudem gesellschaftliche Verantwortung.

Was erwartet Sie

Zu Ihren Hauptaufgaben als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in gehören die Wartung und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen, einschließlich der Montage und Demontage von Rohrleitungen sowie der Überprüfung von Bauteilen auf Verschleiß und Beschädigungen. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Wartung pneumatischer und hydraulischer Systeme, wie das Abdichten und Instandsetzen undichter Komponenten sowie die Prüfung von Pressen und Pumpen. Kleinere Installations- und Montagearbeiten an vorgefertigten Bauteilen runden Ihr Aufgabengebiet ab. Durch Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre sorgfältige Arbeitsweise sorgen Sie für einen sicheren und störungsfreien Betrieb der zu betreuenden Anlagen.

Sie verfügen über

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in – Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Führerschein der Klasse B

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse über den Betrieb und die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von versorgungstechnischen Anlagen sowie Grundkenntnisse über das einschlägige Regelwerk
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Ergebnis- und Zielorientierung

Von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Bereich Abwasseraufbereitungsanlagen
  • PC-Kenntnisse

Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.

Was bieten wir Ihnen

  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • Eine unbefristete Einstellung in E7 (je nach Erfahrungsstufe von 3.095,23 € bis 3.820,45 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) steuerfreier Zuschuss zum Deutschlandticket oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen
  • Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • Strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen

Herr Kriener,

Tel. 089 233-31959,

E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Facharbeiterin aus dem Bereich Heizung-Lüftung-Sanitär / Zentralheizungs- und Lüftungsbauerin (w/m/d), Verfahrensnummer: 22485)

oder

Herr Faulstroh,

Tel. 089 233-31330,

E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Facharbeiterin aus dem Bereich Heizung-Lüftung-Sanitär / Zentralheizungs- und Lüftungsbauerin (w/m/d), Verfahrensnummer: 22485)

Fragen zur Bewerbung

Nicole Wagner,

Tel. 01525 7980233,

E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Facharbeiterin aus dem Bereich Heizung-Lüftung-Sanitär / Zentralheizungs- und Lüftungsbauerin (w/m/d), Verfahrensnummer: 22485)

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 25.08.2025

Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Jetzt bewerben

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 2 Tagen
Läuft abin 28 Tagen
ArbeitsmodusPart Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Facharbeiter*in aus dem Bereich Heizung-Lüftung-Sanitär / Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in (w/m/d)"