Jetzt bewerben

Feinwerkmechaniker/-innen (m/w/d)

FRÄCON Verpackungs- & Fertigungstechnik GmbH

Melle
Full Time
Full Time

Einleitung

Der Kaufmann für Büromanagement / Die Kauffrau für Büromanagement ist mit Wirkung vom 1. August 2014 ein neu geschaffener, anerkannter dreijähriger Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er vereint die drei Berufe Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und den Fachangestellten für Bürokommunikation in einem einzigen Beruf.

Ihre Aufgaben

Feinwerkmechaniker/-innenerstellen u. a. nach technischen Zeichnungen mechanische Bauteile für die Industrie. Das Programmieren computergesteuerter Werkzeugmaschinen und das Bedienen manueller Fräs- und Drehmaschinen einschließlich dem Messen und Prüfen mechanischer Größen zählen ebenso zu den Aufgaben der Feinwerkmechaniker wie die Instandhaltung der Maschinen, wobei die Bereitschaft, sich ständig fort- und weiterzubilden, hier Voraussetzung ist.

Der Kaufmann / Die Kauffrauf. für Büromanagement erlernt in seiner Ausbildung umfassende Qualifikationen zur Bearbeitung von komplexen Büro- und Geschäftsprozessen. Er organisiert, koordiniert und führt bürowirtschaftliche Abläufe durch. Weiterhin bearbeitet er kaufmännische Vorgänge wie Rechnungslegung und die Überwachung von Zahlungen. Er lernt den Umgang mit modernen Kommunikations- und Buchungssystemen, bearbeitet Beschaffungsvorgänge, bereitet Kennzahlen auf und präsentiert sie. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Kommunikation und Kooperation mit externen und internen Partnern in Deutsch und mindestens einer Fremdsprache. Kaufleute für Büromanagement können aber auch in personalwirtschaftlichen Bereichen oder im Marketing tätig sei in.

Bewerbungsprofil

t. * Realschulabschluss / guter Hauptschulabschl uss * Handwerkliches Gesc hick * Gute mathematische Kennt nisse * Technisches Verst ändnis * Teamfähigkeit* Gewissenhaftes, verantwortungsvolles und sorgfältiges A rbeiten * Freundliches, aufgeschlossen Ausbildung enes Wesen

Sie verfügen über mindestens zwei vertiefte Qualifikationen, die bereits zu Beginn der Ausbildung ausgewählt werden soll lten. 1. Auftragssteuerung und -koordi nation 2. kaufmännische Steuerung und Ko ntrolle 3. kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unt ernehmen 4. Einkauf und Logistik 5. Marketing un d Vertrieb 6. Persona lwirtschaft 7. Assistenz und Sekretariat 8. Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltu ngsmanagement 9. Verwal tung und Recht 10. Öffentliche F Ausbildung Finanzwirtsch aft Dauer: 3 Jahre

Wir bieten

Dauer : 3 ½ Jahre Die Ausbildung findet im Betrieb, der Berufsschule und dem Handwerksbildungsze G esellenprüfung Teil I szentrum statt. Während der Berufsausbildung ist eine Gesellenprüfung Teil I durchzuführen. Sie findet nach knapp 2 Jahren statt und geht mit 25% in die Absch Gesellenprüfung chlussprüfung ein. Die Gesellenprüfung erfolgt in der Mitte des 4. Ausbildungsbeginn 4. Ausbild ldungsjahres. 01. August

Die duale Ausbildung findet im Betrieb und der Ausbildungsbeginn r Berufssc Prüfung schule statt. 01. August Die Prüfung wird im Rahmen der gestreckten Abschlussprüfung absolviert und ist in Abschlussprüfung Teil 1 (ehemals Zwischenprüfung) und Abschlussprüfung Teil 2 unterteilt.

Kontakt

Gerne können Sie uns Ihre Initiativbewerbung zusenden.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Rottwiese 19 • 49324 Melle Tel: 0 54 22 / 92 28 – 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 6 Tagen
Läuft abin 9 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Feinwerkmechaniker/-innen (m/w/d)"