Sozialpädagogin / Hebamme (m/w/d) für unseren Elternladen ELLA
SOS-Kinderdorf e.V.
Kaiserslautern
3333 - 4833 EUR/MONAT
Part Time
Part Time
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Kaiserslautern ist ein Verbund differenzierter Jugendhilfeangebote, dass sich über ein stationäres, ambulantes und schulsozialarbeiterisches Spektrum erstreckt.
Der Elternladen ELLA bietet für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis 3 Jahre offene Angebote, Unterstützung und Beratung im Rahmen der Frühen Hilfen an.
Im SOS-Kinderdorf Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin / Hebamme (m/w/d) für unseren Elternladen ELLA
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (30 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Sie möchten Schwangere und junge Familien nicht nur medizinisch, sondern auch psychosozial begleiten und stärken? Sie wünschen sich eine Aufgabe mit Sinn, Gestaltungsspielraum und im Netzwerk engagierter Kolleg*innen? Dann freuen wir uns auf Sie als Hebamme (m/w/d) im Elternladen! Ihre Empathie und Ihr Fachwissen machen den Unterschied – für einen sicheren Start ins Familienleben!
Ihre Aufgaben:
psychosoziale Unterstützung von Schwangeren und Müttern mit Säuglingen: Sie begleiten Frauen und Familien individuell – empathisch, professionell und ressourcenorientiert
Mitgestaltung offener Angebote im Elternladen: Ob Stillcafé, Babymassage oder Elterntreff: Sie entwickeln gemeinsam im Team bedarfsgerechte Gruppenangebote und gestalten einen Ort der Begegnung
Netzwerkarbeit und Ehrenamtsbegleitung: Sie arbeiten aktiv mit lokalen Akteur*innen zusammen, leiten ehrenamtliche Helfer*innen an und fördern tragfähige Unterstützungsnetzwerke
Kinderschutz und Betreutenschutz: Mit geschulter Wahrnehmung und fundiertem Wissen setzen Sie Schutzkonzepte gewissenhaft um und tragen zur Früherkennung und Prävention bei
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
Ausbildung als Hebamme oder abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit: Ihre medizinische und/oder sozialpädagogische Expertise bildet die Grundlage Ihres professionellen Handelns
idealerweise Zusatzqualifikation als Familienhebamme und/oder Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in:Sie bringen vertieftes Wissen mit – oder möchten sich in diese Richtung weiterqualifizieren
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise: Sie agieren eigenverantwortlich, sind gut organisiert und bringen sich lösungsorientiert ins Team ein
Empathie, interkulturelle Kompetenz und wertschätzende Kommunikation: Sie begegnen Menschen offen, respektvoll und mit einem sicheren Gespür für Nähe und professionelle Distanz
Führerschein Klasse B: Mobilität für Hausbesuche oder Netzwerktreffen rundet Ihr Profil ab
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
monatliche Essensgeldzulage
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
Regenerationstage
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
regelmäßige Supervision
Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!