Hörfreude Hörakustik GmbH & Co. KG
Die Hörfreude Hörakustik GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen aus Sachsen-Anhalt mit mehr als 30-jährigem Bestehen. Aktuell gibt es die Hörfreude an acht Standorten in Sachsen-Anhalt (2 x Magdeburg, 2 x Dessau-Roßlau, Aschersleben, Staßfurt, Oschersleben und Wanzleben).
Mit Innovationen wie dem HörMietKauf®, dem Klangraum, einem eigenen 3D-Otoplastiklabor, modernster Messtechnik und einem zeitgemäßen Marketing sind wir bestens für die Zukunft aufgestellt.
Die Hörgeräteakustik ist ein Handwerksberuf mit Zukunft . Angesichts der Alterung unserer Gesellschaft und der zunehmenden Belastung des Gehörs mit Lärm (z.B. häufige Diskobesuche, Hören lauter Musik über Smartphone & Co., Straßenlärm) werden Menschen in Zukunft vermehrt auf hochwertige Handwerksleistungen im Bereich der Hörgeräteakustik setzen um wieder optimal zu hören.
Arbeitsort: nach Absprache in einer unserer Filialen - bewerben Sie sich gern initiativ für einen unserer Standorte.
- Durchführung und Erläuterung audiometrischer Messungen
- Anpassung und Verkauf modernster Hörsysteme im Hörfreude Klangraum
- Durchführung von Services, Wartungs- und kleinen Reparaturarbeiten
- Ggf. Unterstützung bei der Ausbildung von Lehrlingen
- Verkauf von Handelsware und Zubehör
Hörassistenten sind die Quereinsteiger in der Hörgeräteakustik. Sie übernehmen zunächst Tätigkeiten wie Kundebetreuung und Hörtests. Mit zunehmender Erfahrung und durch begleitende Workshops erlernen Hörassistenten jedoch auch weitere Tätigkeiten - bis hin zur qualifizierten Anpassung von Hörsystemen.
Gesellen der Hörgeräteakustik führen eigenständig alle Tätigkeiten eines guten Hörgeräteakustik-Handwerksbetriebes durch. Dies umfasst alle Tätigkeiten vom ersten Hörtest eines Kunden über die Herstellung maßgefertigter Ohrpassstücke bis hin zur qualifizierten Anpassung hochwertiger Komfort-Hörgeräte. Berufsbegleitende kann sich der Geselle über weitere Schulungen im Rahmen einer Meisterausbildung an der Akademie für Hörgeräte-Akustik in Lübeck zur Meisterprüfung qualifizieren.
Voraussetzung für den Betrieb eines Handwerksbetriebes der Hörgeräteakustik ist der in die Handwerksrolle der Handwerkskammer eingetragene Meisterbrief. Einem Handwerksmeister obliegen neben der qualifizierten Arbeit mit dem Kunden auch das Führen des Geschäfts und der Kollegen sowie die Qualitätssicherung. Darüber hinaus besitzen Meister die Qualifikation zur Ausbildung von Lehrlingen. Kommen Sie als Handwerksmeister(in) gerne initiativ auf uns zu.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Geselle oder Meister der Hörakustik (m/w/d)
- Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität
- Sie vereinbaren Sympathie, Einfühlungsvermögen und Verkaufstalent
- Solide fachliche Kenntnisse und Fortbildungsbereitschaft
- Sie sind ein kundenorientierter Teamplayer
Voraussetzung ist eine überdurchschnittliche Leistungsorientierung und Selbstständigkeit. Die HÖRFREUDE versteht sich als Qualitätsführer in der Hörgeräteakustik. Unsere Kunden vertrauen auf beste Leistungen – dies umfasst neben den fachlichen und technischen Aspekten insbesondere auch die persönliche Eignung zum empathischen Umgang mit Kunden.
Wir bieten Ihnen ein freundliches, familiäres und professionelles Umfeld, nette Kolleginnen und Kollegen und einen direkten Draht zur Geschäftsleitung.
Wir sind grundsätzlich an einer langfristigen Beschäftigung interessiert. Viele unserer Mitarbeiter/innen begleiten uns bereits seit Jahren, teils Jahrzehnten, erfolgreich auf unserem Weg. Wir bieten Ihnen eine attraktive marktübliche Vergütung und zusätzlich unser umfassendes Belohnungssystem für gute Verkaufsleistungen. Sie sind bei uns keine „Nummer“, sondern ein geschätztes Teammitglied.
Wir bieten Ihnen im Gegenzug die freundliche Arbeitsatmosphäre eines Familienunternehmens sowie eine marktübliche Vergütung zuzüglich Anreizen bei überdurchschnittlichen Leistungen.
Ausführliche Informationen zum Berufsbild des Hörgeräteakustikers erhalten Sie unter http://www.aha-luebeck.de/ bei der Akademie für Hörgeräte-Akustik.
Auszubildende des Hörgeräteakustik-Handwerks lernen im Betrieb als auch in der Akademie für Hörgerätakustik in Lübeck. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Am Ende steht die Gesellenprüfung und eine perspektivenreiche berufliche Zukunft.
Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung einfach per E-Mail an [email protected] . Achten Sie bitte auf eine maximale Dateigröße von 10 MB. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Post zukommen lassen. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Hörfreude Hörakustik GmbH & Co. KG
z. Hd. Felix Michelmann
Prinzenberg 12
39418 Staßfurt
Bei Fragen senden Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns an: 03925 28 92 112. Wir freuen uns darauf Sie als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen!
Veröffentlicht | vor 3 Tagen |
Läuft ab | in 12 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.