Jetzt bewerben

Projektkoordinator*in zur Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung an SBBZen

Stadt Karlsruhe

Karlsruhe
4153 - 6154 EUR/Monat
Part Time
Part Time

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Projektkoordinator*in zur Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung an SBBZen

Das Schul- und Sportamt sucht Sie als Projekt­koordinator*in zur Umsetzung des Rechtsanspruches auf ganztägige Betreuung an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungs­zentren (SBBZen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist für die Dauer von zwei Jahren befristet und bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.

Ihre Aufgaben

  • Zur individuellen Erfassung aller acht SBBZ‑Standorte in Karlsruhe planen und koordinieren Sie einen passenden Prozess im Rahmen des gesamten Projektes zum Schulkind-Bildungs- und Betreuungs­system (SKiBB) und berücksichtigen dabei die spezifischen SBBZ-Profile und Gegebenheiten vor Ort
  • Dabei entwickeln Sie in enger Zusammenarbeit mit den Schulleitungen, Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften, Eltern, freien Trägern und relevanten Behörden passgenaue Lösungen für die ganztägige Betreuung und Ferien­betreuung
  • Sie koordinieren Termine und übernehmen die Moderation von Sitzungen, das Verfassen von Protokollen und sind zuständig für die interne und externe Kommunikation des Projektes
  • An allen acht Standorten implementieren Sie die entwickelten Ganztages­lösungen und sorgen für die Sicherstellung der Qualität und Kontinuität der Betreuungs­angebote
  • Sie kümmern sich um die Personal­bedarfe inklusive der Personal­gewinnung und Qualifizierung
  • Im Rahmen des Prozesses kooperieren Sie eng mit allen im Gesamtprojekt SKiBB Beteiligten beim Schul- und Sportamt

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, im Bereich Pädagogik, Politik, Bildung oder Sozialwissenschaft oder haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation für den genannten Aufgabenbereich

  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Verwaltung öffentlicher Einrichtungen, im Bildungs­management, in Moderation und Mediation unterschiedlicher Interessen sowie in der Konzeption und Umsetzung von Projekten.

  • Sie verfügen über sonderpädagogisches Fachwissen und kennen sich aus mit den aktuellen Debatten im Themenfeld Inklusion

  • Sie haben Interesse an strategisch-konzeptioneller Arbeit und zeichnen sich aus durch eine überdurchschnittlich ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick

  • Sie überzeugen durch Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und kooperativen Arbeiten

  • Zudem verfügen Sie über gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint

Wir bieten

  • Ein spannendes und verantwortliches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personal­entwicklung mit attraktiven Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheits­management
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 7. September 2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 410.25.014 an:

Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Annika Ochner oder Beate Frenzel, Abteilungsleiterinnen Pädagogische Dienste, Telefon 0721 133‑4219 oder 0721 133‑4118, E‑Mail [email protected]

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 7 Tagen
Läuft abin 23 Tagen
ArbeitsmodusPart Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Projektkoordinator*in zur Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung an SBBZen"