Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als Technical Project Manager:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 15.000 Menschen!
Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Frankfurt am Main betreibt für die Stadtverwaltung Frankfurt am Main die zentrale städtische Kommunikationsinfrastruktur (Rechenzentren, Datennetz) mit einer Vielzahl von zentralen Diensten (z. B. Maildienste, Webhosting, etc.) sowie stadtweite Services (z. B. Kollaborationsplattformen, Webauftritt, Dokumentenmanagementsystem). In diesem Kontext leistet es auch einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.
In der Abteilung „Service Design“ suchen wir für das Sachgebiet „Digitalisierung Verwaltungsprozesse“ für das Antrags- und Fallmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Technical Project Manager:in (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
zentrale:r technische:r Ansprechpartner:in für das Antrags- und Fallmanagement
Übernahme der technischen Projektleitung im Fachgebiet „Antrags- und Fallmanagement“
Planung, Konzeption und Umsetzung der Integration von Fachprozessen und Lösungen in die bestehende Systeminfrastruktur in enger Zusammenarbeit mit Fachteamleitung, Projektmanagement, Support und Systembetrieb
Mitarbeit an der Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit der Anwendungen im Fachgebiet „Antrags- und Fallmanagement“, inklusive Monitoring, Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung sowie Erstellung von Arbeitsprozessdokumentationen
Koordination der Lösungen und zugehöriger Schnittstellen (u. a. SOAP/REST-Technologie)
Durchführung von Anforderungsanalysen und Ableitung relevanter Produktfeatures
Verantwortung für die Planung, Priorisierung und anwenderorientierte Umsetzung von Funktionen
Unterstützung der Test- und QS-Management-Prozesse
Mitarbeit im Change- und Release-Management
Koordination und Planung von Rollouts und Upgrades in enger Abstimmung mit Anforderungsgebern, IT-Teams und externen Dienstleistern
strategische Planung und Steuerung für den stadtweiten Einsatz
laufende Analyse, Weiterentwicklung und Optimierung des Services
Sie bringen mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld, jeweils mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
mehrjährige praktische Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise in Digitalisierungsprojekten im öffentlichen Sektor
gute Kenntnisse in der Administration von Betriebsplattformen und Serversystemen
Grundkenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
Grundkenntnisse in IT-Netzwerktechniken
Erfahrung in der Software-Qualitätssicherung
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denkvermögen
Kreativität in der Lösungsfindung
strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Gender- und Diversitätskompetenz
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
einen interessanten und spannenden Arbeitsbereich mit motivierten Kolleg:innen sowie ein Arbeitsumfeld, das wir gemeinsam kontinuierlich weiterentwickeln und an die Erfordernisse der fortschreitenden Digitalisierung sowie an zeitgemäße Arbeitsformen anpassen
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und zu mobilem Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung
attraktive Vergütung der Entgeltgruppe 12 TVöD (zwischen 4.170,32 Euro und 6.516,74 brutto monatlich)
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 26.09.2025 statt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Reichardt, Tel. (069) 212-40079.