Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH
Flintbek
3083 - 4417 EUR/MONAT
Full Time
Full Time
Einleitung
Die Diakonisches Werk Altholstein GmbH sucht im Geschäftsbereich Pflege und Senioren Verstärkung!
'Teamplayer und leader'?
Sie haben Freude daran, mit Ihrem Team gemeinsam Ziele zu setzen und diese zu erreichen?
Wenn es auch mal stürmisch wird, dann „entern“ Sie nicht. Sie setzen die Segel neu und behalten den Zielhafen im Fokus?
Sie sind bereit, auch mal die Richtung zu ändern und sich der Strömung anzupassen, wissend um die individuellen Kräfte und Erfahrungsschätze in Ihrer Mannschaft?
Sie nehmen JEDE/N im Team mit, denn JEDE/R trägt einen wichtigen Teil zur Gesamtleistung bei?
Ihre gesamte Besatzung ist nur so stark, wie der/die Schwächste im Team?
Sind Sie d’accord?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team für die Demenz WG in Flintbek und bereichern Sie die bestehende Besatzung mit Ihren Berufserfahrungen als Pflegefachkraft (Schwerpunkt: Demenz) in der Funktion als
Teamleitung (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung
Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Demenz WG;
Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems, insb. Sicherstellung (Durchführung, Kontrolle und Evaluation) digitaler Dokumentation;
Sachliche Anleitung und Unterstützung des Personals, insbesondere Unterstützung und Beratung bzgl. Anwendung demenzsensibler Kommunikations- und Therapieformen;
Anbietung von Impulsworkshops für neue Mitarbeitende;
Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden;
Moderation und Durchführung von Fallbesprechungen;
Leitung von Teamsitzungen;
Teilnahme an bereichsübergreifenden Dienstbesprechungen und aktive Vernetzung innerhalb der pflegerischen Versorgungslandschaft des Sozialraumes;
Organisation und Durchführung von Angehörigenabenden;
Anbietung von Einzelberatungen
Voraussetzungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Alten-, Gesundheits- oder Kinderkrankenpflege) (m/w/d) oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss;
Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft oder vglb. bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung;
Berufserfahrungen in der Pflege;
Leitungskompetenz und -erfahrung;
Umfangreiches Wissen über das Krankheitsbild Demenz sowie über aktuelle, bio-psycho-sozial ausgerichtete Therapie- und Kommunikationsformen;