Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V.
In der dreijährigen Ausbildung wirst du zum/zur Pflegefachmann/frau ausgebildet. Ursprünglich in mehrere Ausbildungsberufe aufgeteilt, vereint die generalisierte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann nun die Berufe Altenpfleger:in, Kinderkrankenpfleger:in und Gesundheits- & Krankenpfleger:in in Einem.
Praxiseinsätze in verschiedenen Einrichtungen gewähren dir Einblicke in die Vielfältigkeit des Pflegeberufes und vermittelt dir eine breite Palette an fundiertem Wissen und Fähigkeiten:
So wird Dein Berufsalltag nie langweilig! Nach Deiner Ausbildung bist Du eine hochqualifizierte Fachkraft und kannst problemlos innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche wechseln. Hierbei werden Dir nach Deiner Ausbildung viele Chancen geboten, Dich nach Deinen Interessen und Wünschen fortzubilden und die Karriereleiter empor zu steigen.
Neben der Pflege gehören zu deinen Aufgaben, ein gutes Verhältnis zu Patienten und Angehörigen aufzubauen, ihnen zu zuhören und sie zu beraten.
Pflegefachfrau/mann ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung.
In den ersten zwei Jahren absolvierst du eine auf alle Versorgungsbereiche (Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege) ausgerichtete Ausbildung. Im dritten Lehrjahr hast du durch den Vertiefungseinsatz. Auszubildende, die sich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) beim ASB entscheiden, legen den Schwerpunkt ihrer Ausbildung von Anfang an, durch die Wahl des Trägers der Ausbildung, auf die Pflege alter Menschen. Ihren Vertiefungseinsatz führen die Auszubildenen im Bereich der Langzeitpflege durch.
Du arbeitest gerne mit Menschen und interessierst dich für medizinische, pflegerische und soziale Belange. Dir aufgetragene Aufgaben führst du sorgfältig und verantwortungsbewusst durch. Du siehst dich in der Lage, andere Menschen anzuleiten, zu begleiten und zu fördern. Kreativität und Geduld sind keine Fremdwörter.
Die Ausbildung dauert in Vollzeit drei Jahre führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung, in Teilzeit maximal fünf Jahre. Der theoretische und praktische Unterricht umfasst 2.100 Stunden, die praktische Ausbildung in den jeweiligen Einrichtungen mindestens 2.500 Stunden.
Lass uns deine Kontaktdaten da und wir setzen uns gerne unverbindlich mit dir in Verbindung.
Wir hoffen deine Neugier bereits geweckt zu haben und freuen uns auf deine Bewerbung. Schick uns gerne deine aussagekräftigen Unterlagen zusammen mit deinem Lebenslauf und deinem letzten Schul- und/oder Ausbildungszeugnis.
Wir freuen uns auf dich.
Birgit ZwicklerPersonalleiterin
Geschäftsstelle Oberhausen Im Lipperfeld 6 46047 Oberhausen
Veröffentlicht | vor 12 Tagen |
Läuft ab | in 18 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.