Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Die Generalverwaltung der MPG sucht für das Referat „Evaluation und Wissenschaftspreise“ in ihrer Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen zum 1. Oktober 2025 befristet bis zum 31. Januar 2028 für 39 Stunden pro Woche eine*n
Kennziffer 97/25
In dieser Position unterstützen Sie als Teil eines kleinen Teams die Referentin für das Fachbeiratswesen sowie für die Evaluation von IMPRS (International Max Planck Research Schools) und koordinieren weitgehend eigenverantwortlich die Besetzung der Fachbeiräte an den Max-Planck-Instituten bzw. selbständigen Forschungsstellen. Die wesentliche Aufgabe der Fachbeiräte ist eine regelmäßige Bewertung der wissenschaftlichen Tätigkeit des Instituts und auf dieser Basis die Beratung des Instituts und des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft hinsichtlich der Forschungsstrategie. Dem Fachbeirat gehören international anerkannte Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland an, die in der Regel nicht aus der Max-Planck-Gesellschaft selbst kommen.
Im Rahmen eines bis zum 31. Januar 2028 befristeten Arbeitsverhältnisses als Elternzeitvertretung bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive eines aussagekräftigen Anschreibens (Kennziffer 97/25).
Bewerbungsfrist: 17. August 2025
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
Veröffentlicht | vor 4 Tagen |
Läuft ab | in 11 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.