Aplikuj teraz

Mitarbeiter (m/w/d) für Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement

Max-Planck-Institut für Biochemie

Martinsried
Full Time
Full Time

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung. Mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitern ist das MPIB eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) für Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, bei Bewährung ist jedoch die unbefristete Weiterbeschäftigung möglich und erwünscht.

Ihre Aufgaben

  • Organisation, Durchführung (einschließlich aktiver Transport) und Dokumentation der Entsorgung von Sonderabfällen (Laborchemikalien, Lösungsmittel, Kühl- und Schmierstoffe, Altbatterien, Toner)
  • Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Gefahrguttransporten auf der Straße (ADR) und dem Luftweg (IATA)
  • Strahlenschutzbeauftragter (m/w/d) für die zentrale Sammelstelle radioaktiver Abfälle: Lagerung und Übergabe an externe Entsorger
  • Überwachung und Betreuung des zentralen Autoklaven zur Sterilisation und Entsorgung biologischer Abfälle
  • Führen präziser Aufzeichnungen zu Entsorgungsprozessen und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (inkl. digitaler Dokumentation)
  • Kontrolle der korrekten Kennzeichnung, Lagerung und Bestandsverwaltung von Abfall- und Gefahrstoffbehältern
  • Unterstützung der Abteilung Arbeitssicherheit bei Laborbegehungen, Sicherheitsunterweisungen und Notfallorganisation

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Bezug zu Labor, Umwelt, Technik oder Entsorgung oder vergleichbare Qualifikation
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Chemikalien, Gefahrstoffen oder in der Entsorgungslogistik
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Gefahrguttransport (ADR/IATA) oder Bereitschaft zur Schulung und Zertifizierung
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick im Umgang mit komplexen Abläufen
  • Erfahrung mit digitalen Tools (z. B. Entsorgungsformulare, Labordatenbanken, Excel, interne Bestellsysteme)
  • Teamorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Laborpersonal und externen Dienstleistern
  • Engagement für Sicherheit, Ordnung und Nachhaltigkeit im Arbeitsumfeld
  • Proaktives Vorgehen im Arbeitsalltag sowie die Umsetzung praxisnaher Lösungen
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil

Das bieten wir

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem internationalen Umfeld an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice
  • Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.)
  • Cafeteria/Kantine am Standort
  • Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zum Jobticket

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.09.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen

(PDF-Dateien) über unser Online-Bewerbungsmanagement.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter www.biochem.mpg.de.

Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie Herrn Mohit Dahiya ( [email protected] / +49 89 8578‑3071).

Wyświetlenia: 1
Opublikowana8 dni temu
Wygasaza 22 dni
Tryb pracyFull Time
Źródło
Logo

Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować

Na podstawie "Mitarbeiter (m/w/d) für Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement"