Jetzt bewerben

Fachlehrer/-in in der Abteilung Ausbildung (IuK u Digitalisierung) (m/w/d)

Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule

Bad Köstritz
2750 - 4000 EUR/MONAT
Part Time
Part Time

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • themenbereichsübergreifende Entwicklung, Erstellung und Begleitung von online-Schulungsangeboten im Brand-, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz,
  • Implementierung digitaler Bausteine in die Präsenzlehre an der TLFKS,
  • Betreuung der für die Lehre erforderlichen Softwarelösungen (Lernmanagementsoftware, Leitstellensoftware, Video-Tools, Führungsunterstützungssoftware, VR-Lösungen) aus Anwendersicht,
  • Lehrtätigkeit in der Führungsausbildung,
  • Erarbeitung und Fortschreibung von Lehr- und Ausbildungsunterlagen,
  • Mitwirkung in fachbezogenen Arbeitsgruppen.

Ihr Profil

Geforderte Qualifikationen:

  • und

gültiger Führerschein der Klasse B,

oder

  • und
  • gültiger Führerschein der Klasse B.

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • mehrjährige Erfahrung als Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Einheit oder im Rettungswesen,
  • Erfahrung im Bereich der Erwachsenenausbildung,
  • Bereitschaft zur Teilnahme an erforderlichen Weiterbildungsmaßnahmen,
  • sicheres und überzeugendes Auftreten,
  • sicherer Umgang mit üblicher Büro-Software,
  • soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Mobilität,
  • gültiger Führerschein der Klasse C.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, zukunftsorientierte, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Aus- und Fortbildung im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz,
  • die Übernahme in ein Beamtenverhältnis des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen) mit entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Laufbahn (Beförderung) sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
  • Zahlung einer Feuerwehrzulage (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen),
  • die Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis richtet sich nach den geltenden tariflichen Vorschriften und erfolgt bei Vorliegen der fachlichen sowie persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe E 11 nach dem TV-L,
  • flexible Arbeitszeitregelungen auf Grundlage einer Dienstvereinbarung,
  • 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub.

Wir weisen darauf hin, dass keine durch die Bewerbung entstehenden Kosten erstattet werden. Darunter zählen auch Reisekosten.

Für Beamtinnen und Beamte im Statusamt A 11 nimmt die Auswahlentscheidung zur Vergabe des Dienstpostens bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen zugleich die Auswahlentscheidung über eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 12 (ThürBesG) vorweg.

Gleichstellung:

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Männer sind im genannten Bereich überrepräsentiert. Die Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der Anforderungen des Dienstpostens und der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.

\* Alle Funktions- und Stellenbezeichnungen dieser Ausschreibung gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.

Ihre Bewerbung

Ergänzende Informationen / Hinweise:

Für die Durchführung des Auswahlverfahrens ist die Einsicht in Ihre aktuelle dienstliche Beurteilung erforderlich. Wir bitten, diese in Kopie den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Für die Durchführung des Auswahlverfahrens ist derzeit mindestens ein Vor-Ort-Termin an der TLFKS vor-gesehen.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Website

Wir bitten Sie auf Bewerbungen per Post oder per E-Mail zu verzichten.

tlfks.de

Für fachliche Fragen zum ausgeschriebenen Dienstposten steht Ihnen Herr Fuchs unter der Rufnummer 0361/57-3345 012 zur Verfügung. Organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Eckstein unter der Rufnummer 0361/57-3345 411 bzw. per E- Mail unter der Adresse [email protected] .

Diese E-Mail-Adresse dient ausschließlich der Kommunikation mit Bewerbern!

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 7 Tagen
Läuft abin 8 Tagen
ArbeitsmodusPart Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Fachlehrer/-in in der Abteilung Ausbildung (IuK u Digitalisierung) (m/w/d)"