Landratsamt Weißenburg - Gunzenhausen
Wir suchen einen
Projektmitarbeiter (m/w/d)
Bereich Tourismus, Sport, Kultur und Heimatpflege
in der Stabsstelle „Zukunftsinitiative altmühlfranken“
- Projektumsetzung im Bereich Tourismus, Sport, Kultur und Heimatpflege
- Entwicklung und Qualitätssicherung von touristischen Produkten, insbesondere im Bereich touristischer Radverkehr, Wandern, Römer und Limes
- Netzwerkarbeit sowie die Akquise von Fördermitteln
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere vom Altmühlfrankenlauf
- Projektbezogene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Inhaltliche Betreuung und Pflege der touristischen Websiten Altmühlfranken
- Übernahme von Querschnittsaufgaben innerhalb der Stabsstelle
Ihr Anforderungsprofil- abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Tourismus und Freizeit, Veranstaltungskaufmann, Tourismuskaufmann – mwd - oder vergleichbar alternativ
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im sonstigen Büro-, kaufmännischen oder Verwaltungsbereich und berufliche Erfahrung im vorgesehenen Aufgabenbereich
- Kenntnisse über die Region und die bestehenden Tourismusdestinationen sind vorteilhaft
- Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert
- Vorausschauende, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist
- Sehr gute MS Office Kenntnisse, von Vorteil sind CMS-Kenntnisse, ausgeprägte Onlineaffinität sowie Social-Media Kompetenz
- Führerschein Klasse B, Bereitschaft/Befähigung zum AußendienstAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Inlands- und Regionaltourismus, Messen, Kongresse und Veranstaltungen planen und durchführen
- ab Dezember 2025 eine im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeit-vertretung bis voraussichtlich 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle (39 WoStd.) in einem sehr abwechslungsreichen, spannenden Aufgabenbereich in einem motivierten und kreativen Team
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD- VKA) in EGr. 9a
- sehr flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung, sehr großer täglicher Rahmenarbeitszeitkorridor, Homeoffice Möglichkeit, 30 Tage Jahresurlaub – bei 5 Tagewoche
- weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes: z.B. Leistungen zur betrieblichen Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der Bayerischen Versorgungskammer, Entgeltumwandlung, ggf jährliche leistungsorientierte Sonderprämie, jährliche SonderzahlungDie Vollzeitstelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Erfüllung der Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei der Besetzung von Stellen ist für uns selbstverständlich.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.08.2025 über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter www.landkreis-wug.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!fachlich: Frau Tischner Tel. 09141 902-193
personell: Frau Städtler Tel. 09141 902-228 Frau Halmheu Tel. 09141 902-130
Veröffentlicht | vor 3 Tagen |
Läuft ab | in 27 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.