RE/init e.V.
Pädagog:in für das Förderprogramm „gut:gehen“ für GrundschulkinderDas Mitmach-Programm gut:gehen der Walter Blüchert Stiftung stärkt Grundschulkinder der 2. bis 4. Klassen in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Lebensfreude. In spielerischen Gruppenübungen zu Körperbewusstsein, Bewegung und Ausdruck lernen sie sich und andere besser kennen und erfahren, wie sie mit ihren Gefühlen konstruktiv umgehen. Die gemeinsamen Erlebnisse fördern den Zusammenhalt und helfen, psychosozialen Herausforderungen gestärkt zu begegnen.
In einer Kleingruppe werden die Grundschüler:innen einmal pro Woche für 90 Minuten von einem schulexternen Zweierteam betreut. Das Zweierteam besteht aus einer hauptamtlichen Kraft und einer studentischen Hilfskraft (oder in Ausbildung). Im Gruppenprozess sammeln die Kinder spielerisch Erfahrungen, um gestärkt durch den Alltag zu gehen.
Die Arbeit der Pädagog:innen basiert auf entwicklungspsychologischen, psychodynamischen und bindungswissenschaftlichen Grundlagen und fokussiert auf emotionales Erleben und den kindgerechten Umgang mit Affekten und Gefühlen.
Das Programm ist für die Kinder kostenlos und findet während des Offenen Ganztages statt. Auch Schülerinnen und Schüler, die nicht regulär den Offenen Ganztag besuchen, können das gut:gehen-Angebot nutzen.
Wir suchen Sie als Pädagog:in für das gut:gehen-Programm!
Als Pädagog:in arbeiten Sie in einem Zweierteam mit einer Kleingruppe von Grundschulkindern (ca. 12 Kinder) nach einem von der Walter Blüchert Stiftung vorgegebenen Konzept.
Pro Schulhalbjahr trifft sich die Gruppe zu 12 Einheiten.
● Innerhalb eines Schulhalbjahres arbeiten Sie in einem Zweierteam mit einer Gruppe (Zweit- bis Viertklässler) von ca. 12 Grundschulkindern in 12 aufeinanderfolgenden Einheiten à 90 Minuten.
● Jedes Tandem besteht aus einer anleitenden, hauptamtlichen Kraft und einer studentischen Hilfskraft, die unterstützend tätig ist.
● Die Treffen finden an der jeweiligen Grundschule im Anschluss an den Schulunterricht bzw. im Nachmittagsbereich statt.
● Sie sind engagiert und haben Freude daran, Grundschulkinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
● Sie verfügen durch Ausbildung oder Studium und langjähriger Berufserfahrung über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter, idealerweise in der theaterpädagogischen Arbeit.
ODER
● Sie befinden sich in fortgeschrittenem Studium oder Ausbildung in pädagogischen Fachrichtungen/Berufen und haben idealerweise schon Erfahrung in der theaterpädagogischen Arbeit mit Kindern im Grundschulalter.
● Sie arbeiten gerne im Team.
● Sie können für mindestens ein Schulhalbjahr, gerne auch längerfristig, als Pädagog:in tätig sein.
Standort: Ruhrgebiet
Start: September 2025Der Wochentag wird von der Grundschule vorgegeben.
● Start einer Gruppe ist jeweils zu Schuljahresbeginn und zu Beginn eines Schulhalbjahres.
● Jedes Treffen wird zu einem festgelegten Stundensatz auf Honorarbasis vergütet.
Sie möchten dabei sein? Dann senden Sie bis zum 01.07.2025 per E-Mail Ihre kurze, aber aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf an:
Frau Hiltrud Klopries oder Frau Susanne Böhm
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie jemanden kennen, den diese Tätigkeit als Pädagog:in interessiert, leiten Sie die Ausschreibung gerne weiter!
Veröffentlicht | vor 15 Tagen |
Läuft ab | in 15 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.