Sprachbrücke-Hamburg e.V.
Sprachbrücke-Hamburg e.V. besteht seit Oktober 2013. Der Verein steht für die Förderung sprachlicher Integration im Sinne eines Aufeinander-Zugehens, Voneinander-Lernens und Miteinander-Wachsens, mit dem Ziel, einen Beitrag zum verständnisvollen Miteinander von Menschen verschiedener Ethnien und Nationen in unserer multikulturellen Gesellschaft zu leisten. Mit dem Ehrenamtsprojekt „Sprache im Alltag“ sollen Zugewanderte und Schutzsuchende aller Länder ermutigt werden, ihr erlerntes Deutsch anzuwenden und zu vertiefen. Hierfür werden Präsenz-Gesprächsrunden an festen Standorten, Online-Gesprächsrunden organisiert und angeboten. Seit Ende 2023 wird das „Sprachbrücken-Mobil“ mit mobilen Gesprächsangeboten als neues Teilprojekt aufgebaut. „Sprache im Alltag“ wird von der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) gefördert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hauptamtliche Projektassistenz (m/w/d)
in Teilzeit (24,5 Wochenstunden), befristet bis zum 31.12.2026 (eine Verlängerung wird angestrebt). Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L, EG 6.
Veröffentlicht | vor 11 Tagen |
Läuft ab | in 19 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.