Aplikuj teraz

Sachbearbeitung für das Referat „WfbM und Förderstätten“

Bezirk Oberbayern

München
Full Time
Full Time

Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklu­sion nicht nur ein Schlag­wort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeits­platz an, an dem man Ihre beruf­lichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umge­bung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Bereich „Werkstätten für behinderte Menschen und Förderstätten“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Ihr Engagement, damit Menschen mit Behinde­rungen so wohnen und arbeiten können, wie es Ihnen am besten entspricht – ganz nach ihren Bedürf­nissen und Fähigkeiten. Wir suchen Lösungen – individuell und kreativ.

Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Ober­bayern als soziale und kultu­relle Heimat für alle.

Zum nächstmöglichen Zeit­punkt ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig), in Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA bzw. Besol­dungs­gruppe A 10 BayBesG zu besetzen:

Sachbearbeitung für das Referat „WfbM und Förderstätten“

(Kennziffer: 2025/24200-1)

Der Bezirk Ober­bayern ist als kommunale Gebiets­körper­schaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfe­zahler für Menschen mit Behinde­rungen und für Pflege­bedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesund­heit­liche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fach­beratungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Ober­bayern über die ober­bayerischen Land­kreise und kreis­freien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mit­glieder des Bezirks­tags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.

Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie bearbeiten Anträge und prüfen die sozialhilfe­rechtlichen Voraus­setzungen nach dem SGB IX und SGB XII.
  • Sie entscheiden über Art, Umfang und Höhe der im Einzel­fall zu gewährenden Leistungen. Hierbei steht der Mensch mit seinem individuellen Bedarf im Mittelpunkt.
  • Vor diesem Hintergrund beraten Sie die hilfe­suchenden Menschen auch in sozialhilfe­rechtlichen Fragen.
  • Zudem setzen Sie öffentlich-rechtliche und privat­rechtliche Ansprüche durch.

Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss

    • in der 3. Qualifikationsebene der Fachlauf­bahn Verwal­tung und Finanzen oder
    • des Beschäftigtenlehrgangs II oder
    • als Diplom-Juristin bzw. Diplom-Jurist (m/w/d) oder Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d)
    • eines Hochschulstudiums (mindestens Diplom [FH] / Bachelor).
  • Sie arbeiten gerne selbstständig als auch im Team.

  • Durch Ihre Organisationsfähigkeit können Sie auch stressige Situationen gut meistern.

  • Der Umgang mit Menschen, auch in schwierigen Situa­tionen, sowie ein ausgeprägtes Service­verständnis bereitet Ihnen viel Freude.

  • In den PC-Standardprogrammen (Word, Excel, Outlook etc.) kennen Sie sich aus.

  • Zudem besitzen Sie gute Deutschkenntnisse (mindestens C 1) in Wort und Schrift.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungs­reichen Tätig­keiten folgende Benefits:

  • Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
  • Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wert­schätzenden Führungskultur
  • Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie indivi­duelle Unter­stützung durch das ganze Team
  • Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten sowie eine E‑Biblio­thek
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familien­freundliche Arbeitszeiten und eine Kinder­betreuung in der betriebseigenen Kinder­krippe
  • Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatz­versorgung des öffent­lichen Dienstes
  • Eine eigene Kantine
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sport­angebote im Haus
  • Die Möglichkeit eines Fahrrad­leasings

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 10.09.2025 unter Angabe der Kennzi ffer 2025/24200-1 bevorzugt über unser Onlineportal zukommen lassen.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 37 statt.

Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:

BEZIRK OBERBAYERN

Personalreferat,

Frau Reithmayer

80535 München

[email protected]

Tel.: 089 2198-14303

BEZIRK OBERBAYERN

Referat 24, AG 200,

Herr Fischer

80535 München

[email protected]

Tel.: 089 2198-24200

BEZIRK OBERBAYERN

Referat 24, AG 600,

Frau Wendt

80535 München

[email protected]

Tel.: 089 2198-24600

Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns:

https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.

Der Bezirk Oberbayern ist viel­fältig, genauso wie seine Mit­arbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewer­bungen unab­hängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Her­kunft und Natio­nalität, Religion, Welt­anschauung, sicht­baren und nicht sichtbaren Behinde­rungen. Wir freuen uns auf Bewer­bungen von Menschen mit einer Schwer­behinde­rung. Diese werden bei gleicher Eignung bevor­zugt.

Wyświetlenia: 2
Opublikowana6 dni temu
Wygasaza 24 dni
Tryb pracyFull Time
Źródło
Logo

Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować

Na podstawie "Sachbearbeitung für das Referat „WfbM und Förderstätten“"